Zwei Generationen – eine Geschichte
Wer einmal ein Parfum von Max Mara mit allen Sinnen empfunden hat, der bleibt dem Duft jahrelang treu. Ein Duft wie ein Leben, welches sich von seiner schönsten Seite zeigt. Ein Dufterlebnis wie ein Wochenende in Italien voller Leichtigkeit, Eleganz, südländischem Flair und warmen Sonnenstrahlen. Max Mara Parfum hat dieses Lebensgefühl in Flakons gefüllt - den lebendigen Süden, die Extravaganz und das Selbstbewusstsein italienischer Damen. Auf der Suche nach einem Parfum, welches der Trägerin sowohl Tagträume als auch Konzentration ermöglicht, muss man bei Max Mara Parfum innehalten. Riechen, Staunen und mit geschlossenen Augen dem Duft nachspüren, dessen Perfektion in zwei Generationen einer Designerfamilie gewachsen ist. Als Achille Maramotti 1947 begann, Damenmode zu entwerfen, konnte er nicht ahnen, dass sein Sohn rund 70 Jahre später ganze Ladenzeilen mit Kleidung und - seit 2000 - auch mit Düften füllen würde.
Luxus und Glamour - aber erschwinglich
Zwei Personen prägen neben der der einflussreichen, alteingesessenen Unternehmerfamilie Maramotti die Kreationen von Max Mara Parfum: Graf Max und Laura Lusuardi. Der Graf war ein italienischer Lebemann in den 1950er Jahren, der immer sehr gut gekleidet, aber auch immer einen Hauch exzentrisch und selten ganz nüchtern war. Graf Max verkörperte den Luxus italienischen Lebens, den man noch immer in den Flakons des Hauses findet: Lebensfreude, eine Prise Drama und der Sinn für alles Schöne. An ihn sollte das "Max" im Firmennamen erinnern - und sein Lebensgefühl bleibt bis heute in jedem Produkt des Familienunternehmens spürbar.
Auch wenn man Max Mara Parfum online kaufen kann - das Gefühl, den eigenen, individuell passenden Duft endlich gefunden zu haben, wird meistens direkt mit nach Hause geliefert. Ein Parfum, dem man treu bleiben wird - so treu wie Laura Lusuardi dem Unternehmen Max Mara. 1964 begann sie als Praktikantin bei Achille Maramotti - und ist bis heute Chefdesignerin und unangefochtene Königin des Modehauses. Königlich, wie ihre Karriere, sollen sich auch die Frauen fühlen, die Max Mara Parfum tragen: Stark und unverwechselbar, weiblich und - wie Laura Lusuardi - vernunftbegabt. Diese Eigenschaften finden sich in den unterschiedlichen Duftkreationen des Traditionshauses wieder. Jede Frau soll sich einem dieser Parfums spiegeln, so die Philosophie des Unternehmens.
Max Mara Parfums – eine Duftgeschichte
Wer Max Mara Düfte kennenlernen möchte, verschafft sich zunächst einen Überblick über die Duftreihen und findet dort rasch die eigene Lieblingskomposition:
• Ouverture, die Eröffnung, hieß passenderweise das erste auf dem Markt erhältliche Max Mara Parfum. Das Eau de Parfum sollte zu dem Kleidungsstück passen, welches unverwechselbar mit der Marke verbunden ist - dem berühmten Kamelhaarmantel. Leider ist das Parfum nicht mehr erhältlich, auch nicht über unseren Max Mara führenden Online-Shop.
• Das schlicht Max Mara genannte zweite Flaggschiff kam 2004 auf den Markt. Der Duft riecht die Verbindung aus Kunst und Mode, mit Ingwer und zitrischen Noten im Kopf scharf, und doch mit einem sanften Blumenstrauß aus Magnolien, Orchideen und Lilie im Herzen. Rohrzucker sorgt für den süßen Ausklang eines unvergleichlichen Parfumcharakters.
• Silk Touch wurde drei Jahre später entworfen, die kleine, leichtere und blumigere Schwester des Originals Max Mara. Kirschblüte, Berberitze im Kopf, Jasmin, und die afrikanische Schirmakazie im Herzen sowie die Basisnote aus exotischen Hölzern und Moschus geben dem Max Mara Parfum, welches günstig online erhältlich ist, eine individuelle Note.
• Gold Touch erschien im gleichen Jahr wie Silky Touch und ist als schweres, pudriges Max Mara Parfum perfekt für den imponierenden Auftritt einer Dame am Abend. Im Flakon vereinen sich rosa Pfeffer, Bergamotte, Zitrusfrüchten und exotische Gewürze zu einer effektheischenden Kopfnote. Im Herzen bilden Jasmin, das Süßgras Vetiver und elegantes Zedernholz zu einer einzigartigen, charaktervollen Komposition. Guajakholz und weißer Moschus runden den Duft in der Basis ab.
• Kashmina Touch kam 2008 auf den Markt und vereint die italienische Leichtigkeit mit orientalischem Zauber. Ein Duft, der sich orientalisch und würzig an seine Trägerin anschmiegt: Mit diesem Duft kann man ein Max Mara Parfum kaufen, in dem sich Amaretto und Zitrone im Kopf, Bitterorange, blumige Noten, Seidelbast und Neroli im Herz sowie Kaschmirholz, Moschus und Zedernholz als Basis vereinen.
• Max Mara Le Parfum ist seit 2008 ein weiteres Aushängeschild von Max Mara Parfum. Der Parfümeur Vincent Schaller hat eine blumig-würzige Nuance entdeckt, die Sinnlichkeit und Bewegung spiegelt. Mit Muskat, Pflaume, rosa Pfeffer und Mirabelle gelingt eine inspirierende Kopfnote. Die Herznote umfasst ein ganzer Garten aus Tiaré, Gardenien, Freesie, Jasmin und Rose, während die Basis auf allerlei edle Hölzer, Lindenblüte und Moschus gebaut ist.
• Le Parfum Zeste & Musc ist die jüngste Kreation von Max Mara Parfum, die online erhältlich ist. Bergamotte, Magnolie und Mandarine haben sich auch hier bewährt, doch der enthaltene Eis-Akkord gibt der Kopfnote das gewisse Etwas. Muskat, Stechapfel, weißer Pfeffer und Freesie im Herz sowie die Basisnote aus Linden- und Zedernholz sowie Moschus machen aus dem jungen Duft ein frisches, aktivierendes Erlebnis für Esprit im Alltag.
Max Mara bietet kein Parfum für Herren - nach der Philosophie des Hauses "sollen ruhig andere sich darum kümmern. Max Mara wird sich - und den Frauen - treu bleiben und ihnen die gesamte Aufmerksamkeit schenken.
Natürliche, elegante Femininität
Die Frauen, die die Kreationen des Hauses tragen, sollen sich elegant und weiblich, aber niemals eingeengt und gekünstelt fühlen. Das gilt für die Mode ebenso wie für die Düfte. Max Mara vereint Luxus mit Charme und einer Tragbarkeit für jeden Tag - aber auch dem Gefühl der Einzigartigkeit jeder Stunde. So gibt es mittlerweile eigene Modelinien für Sport, Freizeit, große Größen und Stoffe aus recyceltem Garn. Ebenso wie die Kleidung ist auch Max Mara Parfum günstig zu kaufen, aber nicht billig, denn dem Familienunternehmen ist neben allem kommerziellen Denken die Qualität von Max Mara Parfum wichtiger als die Quantität der Verkaufszahlen.
Eine Familie bleibt sich treu
Die Familie Maramotti bleibt trotz ihres Patriziertums weitgehend im Hintergrund, sie lassen ihren Erfolg und ihre Produkte für sich sprechen. Eine Form des modernen Understatements, welches sich auch in den Düften spiegelt: Nie aufdringlich, aber immer mit Kunst und einem Sinn für Ästhetik verbunden. So wird jährlich der Max Mara Face of the Future Award in Los Angeles verliehen, ein Preis, der an schöne, starke und zukunftsweisende Schauspielerinnen geht. Einen Duft von Max Mara Parfum zu tragen ist das einmalige Gefühl für eine Frau, jede Rolle spielen zu können und dabei doch immer sich selbst treu zu bleiben. Die sinnlichen, lebensbejahenden Düfte sind ein Geschenk - sowohl für die eigene Bühne im Alltag als auch zu besonderen Anlässen. Manchmal gibt es in Special Editions die passende Duftkerze zum Parfum - eine perfekte Ergänzung zum eleganten Lebensgefühl zuhause. Eine Frau, die ein Gespür für die Schönheit hat und sich damit umgibt, wird mit Max Mara Parfum ihre authentische Ausstrahlung unterstreichen.