Ducray Keracnyl – Spezielle Pflege für fettige Haut und Akne
Ducray Keracnyl ist eine Serie, die speziell auf fettige und zu Akne neigender Haut ausgelegt ist. Mit bewährten und innovativen Wirkstoffen kann sie medizinische Behandlungen ergänzen, das Hautbild verbessern und das Wohlgefühl erhöhen. Nach den Anwendungen fühlt sich die Haut entspannt, beruhigt und erfrischt an. Das trifft bereits auf die Reinigung zu.
Das schäumende Waschgel von Ducray Keracnyl eignet sich für Körper und Gesicht, reduziert die Talgproduktion und hat einen mattierenden Effekt. Der natürliche Hautschutz bleibt erhalten und es entstehen keine Spannungsgefühle.
Die feuchtigkeitsspendende Creme ist hingegen ideal für zu Akne neigender Haut, die durch medizinische Behandlungen ausgetrocknet ist. Spannungsgefühle und Brennen sind durch diesen Zustand weit verbreitet. Juckreiz und Trockenheitsfältchen können erschwerend hinzukommen. Neben Rötungen, Pickeln und Pickelmalen leiden darunter das Wohlbefinden und oftmals das Selbstwertgefühl. Die Creme spendet bis zu 48 Stunden Feuchtigkeit und hat einen beruhigenden Effekt, der die Haut entspannt und beruhigt.
Als Ergänzung der Pflege findet sich in der Ducray Keracnyl Pflegeserie das 3-in-1 Serum. Dieses reduziert Rötungen, die mit Pickeln einhergehen und durch Reizungen entstehen. Pickelmale und Pigmentflecken werden in ihrer Erscheinung verringert. Dadurch wird der Teint insgesamt ebenmäßiger, wirkt frischer und gesund. Zugleich werden Falten gemindert, was ebenfalls zur verjüngten Optik beiträgt.
Das Hautbild ist bei übermäßiger Talgproduktion oftmals von einem starken Glanz gezeichnet. Myrtacin und Monolaurin sollen diesen Zustand lösen, indem sie die Bildung von Talg reduzieren. Sie weisen somit eine mattierende Wirkung auf und beugen dadurch Hautunreinheiten und auffallenden, fettigen Glanz vor. Sheabutter, Vitamin F und Hydroxydecin bringen die Haut durch die Versorgung mit Feuchtigkeit und einen positiven Einfluss auf den Hydrolipidfilm in das natürliche Gleichgewicht. Sie sorgen für Entspannung und ein angenehmeres Hautgefühl. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn die Haut durch topische oder orale Akne-Therapie austrocknet, rissig wird, brennt und juckt. Schuppung, Reizungen und Rötungen gehen damit ebenfalls oft einher, was zu einem vorzeitigen Abbruch der Behandlung führen kann.
Die Versorgung der Haut mit feuchtigkeitsspendenden und -regulierenden Mitteln kann den Zustand verbessern und das Wohlbefinden erhöhen. Vor allem bei einer Therapie mit oral einzunehmenden Medikamenten mit starker Wirkung ist die abgestimmte Pflege ein Muss. Ducray Keracnyl kann Verschlechterungen des Zustands ebenso vorbeugen und damit Verläufe in ihrer Ausprägung abmildern.