Herrenpflege ist alles andere als neu. Bei der Verwendung von Körperlotion und Body Butter ziert sich das starke Geschlecht jedoch noch häufig. Kein Wunder, denn viele Produkte sind speziell auf Frauen ausgelegt und duften blumig oder süß. Doch die pflegenden Mittel sind auch für Männer erhältlich und können der Haut ausgesprochen guttun.
Lotion oder Body Lotion ist der umgangssprachliche Name für Emulsionen. Genau genommen handelt es sich dabei um Öl-in-Wasser-Emulsionen. Sie sind leicht, schmieren nicht und ziehen schnell ein. Die Haut wird mit Feuchtigkeit und schützenden Fetten versorgt und fühlt sich weicher an.
Ideal ist es, Body Lotion täglich nach dem Duschen anzuwenden. Durch die Wärme der Dusche öffnen sich die Poren und die Haut wird aufnahmefähiger. Die Lotion kann also schnell einziehen und die Haut optimal pflegen. Vor allem bei den Lotionen finden sich zahlreiche Varianten - auch speziell für Männer. Für trockene oder fettige Haut, sensible oder gereizte Haut lassen sich die passenden Produkte finden.
Die Herrenpflege mit sogenannter Body- oder Körperbutter ist besonders reichhaltig und intensiv. Sie besteht aus Fetten, Ölen und Wachsen und weist daher eine vergleichsweise feste Konsistenz auf. Sobald sie Hautkontakt hat und dabei erwärmt wird, schmilzt diese spezielle Butter jedoch und lässt sich dadurch gut verteilen. Die ursprüngliche Form enthält kein Wasser und ist dadurch sehr lange haltbar - auch ohne Konservierungsstoffe. Eine Weiterentwicklung der Körperbutter sind Produkte mit cremiger, leichterer Konsistenz. Diese enthalten Wasser und sind daher nicht so haltbar wie die festen Varianten. Das heißt, dass ihnen ein Konservierungsmittel zugegeben werden muss.
Eine Körperbutter ist geeignet für sehr trockene, strapazierte und sensible Haut. In der Regel sind das Hände, Ellenbogen und die Knie. Bei stark beanspruchter Haut kann die Butter aber auch zur Pflege des gesamten Körpers eingesetzt werden. Wer sehr sensible Haut hat, sollte auf feste Körperbutter ohne Wasseranteil setzen, da diese keine Konservierungsstoffe enthält. In jedem Fall ist es wiederum günstig, das Pflegeprodukt nach dem Duschen aufzutragen. Hierdurch kann es schneller einziehen und besser wirken. Die Körperbutter ist auch bestens für Massagen und Allergiker geeignet, da sie zum einen aus Fetten besteht und angenehm schmilzt und zum anderen nur wenige Bestandteile enthält und dadurch auf eventuelle Allergien abgestimmt werden kann.
Körpercreme ist nicht so leicht wie Lotion aber auch nicht so fest wie wasserfreie Körperbutter. Sie stellt also eine Art Kombination aus den beiden Extremen dar. Feuchtigkeit und Fette sind enthalten, dadurch kann die Haut mit beiden Komponenten versorgt werden. Ideal ist die Creme für Mischhaut, normale Haut und leicht trockene Haut. Da aber meistens Konservierungsmittel enthalten sind, sind die Cremes nicht in jedem Fall für Allergiker und Personen mit Hautkrankheiten geeignet. Es finden sich aber mittlerweile auch einige Cremes für Herren, die frei von Konservierungsmitteln und anderen Zusätzen sind. Wer sensible Haut oder Allergien hat, sollte also genau auf die Zusammensetzung achten.
Sowohl Männer als auch Frauen haben das Problem, dass die Düfte von Pflegeprodukten und Kosmetika miteinander konkurrieren können. Parfümierte Cremes, Lotionen und Butter können sich also negativ auf Deodorants, Eau de Cologne und Parfum auswirken und eine seltsame Mischung aus Düften erzeugen. Günstig sind daher Pflegeprodukte, die nur einen dezenten Eigengeruch aufweisen oder die auf dazu passende Deodorants und Parfums abgestimmt sind. Komplette Kosmetik- und Pflegeserien oder aber unparfümierte Produkte sind also eine gute Wahl.