Beruhigende Haarpflege mit dermatologischer Expertise – Die Bioderma Nodé Pflegelinie
Bei Bioderma Nodé steht die Pflege und Reinigung von Haar sowie Kopfhaut im Vordergrund. Verschiedene Shampoos soll helfen, selbst schwierigere Haartypen optimal zu pflegen und von Rückständen zu befreien. Die französische Marke ist für ihre mithilfe von Dermatologen entwickelten Formeln bekannt. Kein Wunder also, dass auch bei der Haarpflege auf sehr hohe Qualität und gute Verträglichkeit Wert gelegt worden ist.
Das Bioderma Nodé Shampooing Non-Detergent Fluid Shampoo ist eine Pflege für alle Haartypen. Das NOn-DEtergence-Prinzip ist maßgebend für die Produkte. Die Abkürzung dazu, Nodé, ist weiterhin ein Wortspiel auf das französische Wort verknotet. Für wunderbar seidiges und leicht stylbares Haar wurden die Shampoos ohne waschaktive Substanzen kombiniert. Sie respektieren so den natürlichen Hydrolipidfilm von Kopfhaut und Haaren. Daher eignet sie sich sogar für sensiblere Hauttypen und unterstützen ein natürliches Gleichgewicht. Die Haare fühlen sich gereinigt an, ohne dass sie austrocknen. Bioderma Nodé enthält eine besondere Kombination aus milden, reinigenden Tensiden. Daher kann das Shampoo sogar täglich für die Haarwäsche genutzt werden. Das klassische Shampoo eignet sich für alle Altersgruppen außer Frühchen und für alle Haartypen. Zudem kann es als zweiter Schritt nach medizinischen Shampoos sowie begleitend bei der brasilianischen Haarglättung verwendet werden.
Für Haartypen, die zu Schuppen neigen, gibt es zwei Varianten des Shampoos. Das Nodé K Shampooing Keratoreducing Shampoo von Bioderma ist für trockene Schuppen und hat eine Anti-Juckreiz-Wirkung.
Bei fettenden und hartnäckigen Schuppen schafft das Bioderma Nodé DS+ Shampooing Anti-Dandruff Abhilfe. Es reinigt, pflegt und beugt einer Neuausbildung vor.
Der DSActive Komplex ist von Bioderma patentiert und verspricht eine erhöhte Wirkkraft gegen die Schuppenbildung. Er wirkt direkt auf die Hefepartikel, die für die Ausbildung der fettenden Schuppen bedeutsam sind. Nach und nach soll der Wirkkomplex die Toleranz empfindlicher Kopfhaut erhöhen und damit eine Neuausbildung eindämmen. Die Anti-Schuppen-Shampoos können gut nach Bedarf mehrmals pro Woche oder als Intensivkur verwendet werden. Bei rund drei Haarwäschen pro Woche über einen Zeitraum von drei Wochen können Haar und Kopfhaut wieder in Balance gebracht werden. Danach kann eine gelegentliche Haarwäsche helfen, die Kopfhaut weiter zu desensibilisieren. Für die Nachwäsche und reguläre Pflege eignet sich das Bioderma Non-Detergent Fluid Shampoo.