Eine erfolgreiche Kampagne mit persönlichem Bezug
Die Werbekampagne zu Cristiano Ronaldo Legacy entstand unter der Leitung des weltberühmten Fußballspielers selbst. Der 1985 geborene Portugiese schloss im Laufe seiner Sportlerkarriere zahlreiche Werbeverträge ab und repräsentierte die Fluggesellschaft Emirates, Toyota, Coca-Cola oder Samsung. Aber auch Modemarken wie Emporio Armani, Nike, Pepe Jeans oder TAG Heuer zählten zu seinen Kunden. Als Ergebnis seines Selbstmarketings gründete er 2006 das Modelabel CR7, unter dem er als Designer seine eigene Modelinie mit T-Shirts, Unterwäsche und Schuhen herausbrachte. Mit Cristiano Ronaldo Legacy brachte er 2015 sein erstes Parfum auf den Markt. 2016 folgte Legacy Private Edition, ein Jahr später CR7, 2019 CR7 Play It Cool und 2020 CR7 Game On. Seine Duftkreationen haben frische, lebendige maskuline Aromen und sind für die tägliche Anwendung konzipiert. Für Cristiano Ronaldo Legacy ging Ronaldo eine Partnerschaft mit dem Parfumaus Eden Parfums ein.
Der populäre Athlet spielt sowohl vor als auch hinter der Kamera stets die Hauptrolle und ist an allen Entscheidungsprozessen wie Verpackung, Marketing etc. beteiligt. Das Produktlabel "Legacy" bedeutet so viel wie Hinterlassenschaft oder Vermächtnis und hat für den Superstar eine persönliche Bedeutung. Mit der Einbindung seines Namens wollte Ronaldo eine Verbindung seiner Person zu der Duftkreation schaffen. Das Ziel seiner Karriere aber auch in seinem Leben ist es, einen Eindruck zu schaffen, mit dem sich die Menschen an ihn erinnern. Über den Duft von Cristiano Ronaldo Legacy meint der Weltfußballer, dass er sexy ist. Die Kampagne dazu ist entsprechend inszeniert.
Das belebende Parfum nach der frischen Dusche wirkt verführerisch, während der Weltstar persönlich in den von CR7 Unterhosen zu sehen ist. Der in den sozialen Medien mit über 250 Millionen Followern populärste Sportler beweist erneut, dass die Vermarktung mit seinem Namen und mit dem Bezug zur Person die erfolgreichste Hinterlassenschaft ist.