weDo/ Professional Leave-In Care: Die natürliche Finisher-Serie für gepflegte Haare
Möchten Sie Ihre Haare sanft pflegen und regenerieren und zugleich einen aktiven Beitrag zur Rettung der Weltmeere leisten? Ohne Mühe geht dies mit der weDo/ Professional Leave-In Care, der Finisher-Serie des eco-ethical-Labels weDo/ Professional. Die Serie Leave-In-Care besteht aus drei einzigartigen Finishern, die das Haar langanhaltend nähren und reparieren: einer Nourishing Night Cream, einem Scalp Tonic und einer Detangle Leave-in-Care. Alle drei Produkte sind von weDo/ Professional bewusst minimalistisch konzipiert. Sie sind frei von Mikroplastik, chemischen Zusätzen, tierischen Substanzen und Grausamkeiten und enthalten weder Silikon noch Sulfate, Parabene, künstliche Farbstoffe, PEGs, Gluten oder Laktose. Somit sollen sie äußerst haut- und haarverträglich sein und sich auch für Allergiker eignen.
Die weDo/ Professional Leave-In Care Nourishing Night Cream repariert trockenes, strapaziertes Haar nachts effektiv mit biologischer Cupuacu-Butter, um Haarbruch zu minimieren. Sie wird abends ausgespült oder aber ins Haar einmassiert, um weiterzuwirken.
Das weDo/ Professional Leave-In Care Scalp Refresh mit vitalisierendem Bambuswasser, regenerierenden Milchsäuren und nährendem Rettichwurzelextrakt erfrischt nach der Wäsche die Kopfhaut und die Haarwurzeln. Sanft einmassiert, boostet das Tonic das Wachstum gesunder, glänzend-geschmeidiger Haare.
Anschließend pflegt der Spray-Conditioner weDo/ Professional Leave-In Care Detangle die Haare. Seine leichte Formel mit Macadamiaöl, Bambuswasser, Milchsäuren und Rettichwurzelextrakt pflegt die Haarstrukturen intensiv und macht sie leicht kämmbar. Sie wird vor dem Styling auf das feuchte, gewaschene Haar aufgesprüht.
weDo/ Professional scheut keine Mühe, um Gutes für die Umwelt ebenso wie für die Haare zu bewirken: Die Tuben und Flakons seiner veganen Haarpflegeprodukte mit ihren unverkennbaren, orange-weißen Designs entstehen in einer Partnerschaft mit Plastik Bank, der Meeresplastik-Recyclinginitiative für eine bessere Welt. Plastik Bank und weDo/ bergen für jedes verkaufte Produkt acht Plastikflaschen aus den Weltmeeren und unterstützen lokale Projekte in Drittländer dabei, sie zu sammeln und verantwortungsvoll zu recyceln.