Michel Almairac, der die Ursprungsversion und die neue Kreation Bottega Veneta Eau Légère erarbeitet hat, beschrieb den Prozess der Entstehung als "hätte man den Originalduft durch einen Wasserfall gezogen". Der in Frankreich geborene und in der Parfumstadt Grasse aufgewachsene Michel Almairac, gehört seit Jahrzehnten zu einer festen Größe in der Parfumwelt. Er ist verantwortlich für Klassiker wie Chopards Casmir und den Signaturduft des französischen Modehauses Chloé. Der Meister seines Faches arbeitet nach dem Prinzip: "Wer rastet, der rostet" und versucht immer wieder neue Düfte, Kompositionen und Komponenten zu entdecken. Seine Aufgeschlossenheit für Neues und Unerwartetes kommt ihm in seinem Beruf zu Gute: Er kreiert nicht nur klassische Düfte, sondern versucht sich auch gerne an rebellischen Rezepten, die nicht unbedingt den Massenmarkt bedienen. Trotzdem ist es tief in ihm verwurzelt, dass er Parfüms für jede Frau erschaffen möchte. Feminine Töne und Duftcharaktere sind für ihn zeitlos, und auch wenn die Formel innovativ oder exzentrisch erscheint, er unterlegt jeden seiner Düfte mit einer simplen, eleganten Weiblichkeit, die jede Frau anspricht. In seiner beeindruckenden Karriere hat Michel Almairac viele Klassiker und zeitgenössische Parfums kreiert, darunter Femme und Homme für Joop, Venezia von Laura Biagotti, Eau de Gucci und Gucci Rush und Armani Privé für Giorgio Armani und Bottega Veneta Eau Légère.