Er trat ein großes Erbe an und war überaus erfolgreich
Der Parfümeur der Jean Patou Collection Héritage ist Thomas Fontaine. Der Parfümeur wusste schon als Kind, das er einmal selbst herausragende Düfte kreieren wollte. So tat er alles, um eine Karriere in der Welt der Düfte antreten zu können, studierte Chemie mit Abschluss, um anschließend am ISIPCA zu lernen. Danach ging er zu Mane, Charabot, Procter & Gamble und Technico Flor. Wo er auch hinging, er war überaus erfolgreich und doch immer rastlos. Zwischen 1996 und dem Sommer 2020 kreiert er mehr als 70 Parfums für die unterschiedlichsten Marken. Um noch kreativer und unabhängiger zu sein, gründete Thomas Fontaine sogar eine eigene Beratungsfirma.
Gleichzeitig schien sich sein Schicksal zu erfüllen, als man ihn bat, in die Fußstapfen des großen Henri Alméras – und auch Patou selbst - zu treten und Hausparfümeur der Marke zu werden. Nur eine Handvoll Labels leistet sich den Luxus eines Hausparfümeurs, sodass eine derartige Anfrage eine absolute Auszeichnung ist. Dennoch zögerte Thomas Fontaine. Nicht, weil er Zweifel an seiner Kunst hatte, sondern weil er nicht sicher war, dass sein recht minimalistischer Stil zu dem opulenten Erbe Patous passte. Doch als er Bruno Cottard, den aktuellen Präsidenten der Firma traf, wurde klar, dass er mehr machen sollte, als in Fußstapfen zu treten. Man wollte von Thomas Fontaine, dass er verlorene Patou Düfte wieder erschaffen sollte. Gleichzeitig bot man ihm die Möglichkeit, nach seinem Gutdünken zu schalten und zu walten. So sagte die Nase zu und entwickelte die Jean Patou Collection Héritage. Darin befinden sich Rekreationen der größten Erfolge von Jean Patou, die, obwohl anders, definitiv die DNA der Originale tragen. So begeistern die Parfums auf ihre ganz eigene Art und Weise.