Qualität seit 60 Jahren
So wie alle Düfte von La Martina wird auch La Martina Sueño Mujer von Italart vermarktet. Die Parfümeure des Labels sind auch für die feine Duftkreation verantwortlich. Italart wurde in den 1950er Jahren gegründet. Roberto Tanzi, der Gründer von Italart, beschloss, sich in Parma selbstständig zu machen, da er es leid war, dass feine Düfte oft nur schlecht vermarktet wurden. Er wollte nicht nur das Parfum kreieren, er wollte auch die Flakons entwerfen, die Verpackung gestalten und selbst den Vertrieb in die Wege leiten und überwachen. Anfangs musste sich das Familienunternehmen mit vielerlei Schwierigkeiten auseinandersetzen. Doch der endgültige Erfolg gibt Italart Recht.
Diese Leidenschaft, der Wille, das durchzusetzen, was den eigenen Vorstellungen entspricht, brachte das Label La Martina dazu, sich an die Italiener zu wenden, als es um den ersten La Martina Duft ging. Man verstand sich auf Anhieb, und so erhielt Italart die Erlaubnis, die La Martina Düfte, darunter natürlich auch La Martina Sueño Mujer zu vermarkten. Andere Linien, die von Italart vertrieben werden, sind Battistoni und Rocco Barocco, hierzulande kaum bekannte Marken. Das Wagnis, das beide Familienunternehmen eingingen, hat sich gelohnt, denn dank Italart ist La Martina Sueño Mujer zu einem gefragten Damenduft geworden, der sich trotz seines Nischendaseins eine feste Fangemeinde geschaffen hat. Eine der häufigsten Fragen zum Duft ist tatsächlich, ob das Leder am Flakon echt ist. Das ist es und deutet auf die Qualität des Duftes hin, der sich hinter dem schweren Glas verbirgt. Auf jeden Fall sollte man La Martina Sueño Mujer eine Chance geben, wenn man ihn entdeckt.