Man stelle sich eine Zeit vor, in der Hautpflegeprodukte nur einen Hauttyp bedienten. Trockene, sensible, reife und auch junge Haut wurde bei den verwendeten Rezepturen nicht bedacht. Dadurch kam in erster Linie normale und unproblematische Haut pflegetechnisch auf ihre Kosten. Jeder andere Hauttyp, der speziellere Ansprüche an seine Pflege stellte, blieb auf der Strecke. Heute unvorstellbar, so war dies vor etwa 65 Jahren allerdings noch überwiegend an der Tagesordnung. Auf der einen Seite gab es erschwingliche Hautpflege für die breite Masse, die sich aber eigentlich nur an normale Haut richtete. Auf der anderen Seite gab es damals bereits vereinzelt hochwertige Pflegeprodukte, die sich beispielsweise an sensible oder reife Haut richteten, diese kosteten aber ihren Preis – und der konnte beachtlich sein.
Die Marke Lancaster wollte dem ein Ende setzen. Sie wollte hochwertige und dennoch erschwingliche Produkte für den Schutz und die Pflege der Haut anbieten, die durch verschiedenste Zusammensetzungen auf alle erdenklichen Hauttypen abgestimmt sein sollten. Diese Idee und das darauf basierende Konzept, mit dem Lancaster in den Jahren nach der Gründung 1946 die ersten Unternehmensschritte ging, fand schnell zahlreiche begeisterte Anhänger und schließlich auch Kunden. Und diese sollten sich in den folgenden 65 Jahren mehr als nur als treu beweisen. Noch heute schwören zahlreiche Kunden auf Lancaster, weil die Produkte der Marke ihnen von ihrer Mutter, der Großmutter oder einer alten Freundin empfohlen wurde. Zudem bleiben viele Kunden der Marke treu, wenn sie einmal in den Genuss der ausgewählten Produkte des Hauses gekommen sind. Doch was ist es, was Lancaster fernab des Konzeptes so gefragt macht? Die Antwort lautet: Es sind die einzigartigen Rezepturen, an denen sich Lancaster mittlerweile seit fast sieben Jahrzehnten bedient. Diese werden heute von mehr als 1500 Experten betreut, die unter anderem über 750 Patente der Marke pflegen – und es ist alles andere als ausgeschlossen, dass diese Zahl weiterhin ansteigen wird. Auch Lancasters innovative Suractif Volume Contour Reihe bedient sich an diesen Patenten und an den reichhaltigen Zusammensetzungen, die die Marke in den vergangenen Jahrzehnten erforscht hat. Die Linie richtet sich an reife Haut ab 40 Jahren und hilft ihr unter anderem durch einen DNA-Booster und durch einen Elastic-Fiber-Komplex dabei, ihre Elastizität beizubehalten. Dadurch bleibt die Haut auch im voranschreitenden Alter straffer, elastischer, glatter, praller, frischer, definierter und jugendlicher – und zwar äußerlich sowie innerlich.