Eine der größten Nasen in der Parfumbranche
Der Erschaffer von Philipp Plein No Limit$ Plein Super Fresh ist Alberto Morillas. Der Spanier gehört sicherlich zu den bekanntesten Parfümeuren unserer Zeit. Er erhielt 2013 den Fragance Foundation Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk. Zu seinen bekanntesten Kreationen zählen Acqua di Gio von Giorgio Armani, CK One von Calvin Klein (in Zusammenarbeit mit Harry Frémont) oder Flower von Kenzo.
Seine Laufbahn begann Morillas beim Schweizer Aromen- und Duftstoffhersteller Firmenich im Alter von 20 Jahren. Eigentlich studierte er zu dieser Zeit Kunst in Genf, wo er seit seinem elften Lebensjahr mit seinen Eltern lebte. Doch ein Interview mit Jean-Paul Guerlain in der Vogue weckte in Morillas den Wunsch, Parfümeur zu werden. Obwohl er keinerlei Vorkenntnisse in Chemie besaß, nahm Firmenich seine Bewerbung an . Daraus entstand eine Zusammenarbeit, die beiden Seiten nur Vorteile brachte. Morillas hielt Firmenich die Treue und wurde 1998 schließlich Chefparfümeur des Konzerns. Zu seinen Lieblingsdüften zählen die Düfte seiner Heimat, Andalusien. Besonders die frische, salzige Meeresluft, Zitrusfrüchte und Blüten wie Jasmin, Orangenblüte oder Neroli.
Diese Frische zeigt sich unübersehbar in Philipp Plein No Limit$ Plein Super Fresh. Daneben gibt Alberto Morillas zu, dass seine Tätigkeit als Parfümeur nie aufhört, weil er jeden Tag einen neuen Duft kreieren will und diese Suche ihn nährt. Er findet, dass synthetische Moleküle die Welt des Parfums unendlich erweitert haben. Hier trifft Morillas genau die Einstellung von Philipp Plein, der ebenso grenzenlos lebt. Plein engagiert zwar bekannte Parfümeure, doch er gibt ihnen eine Idee und möchte Düfte erschaffen, die ihm selbst gefallen. Die Zusammenarbeit dieser zwei grenzenlos Kreativen hat 2021 das frisch-feurige Philipp Plein No Limit$ Plein Super Fresh ergeben.