Mit Seidenextrakten zu vollem Haar
Die Geschichte des traditionellen japanischen Herstellerhauses Sensai begann 1936 aus purem Zufall, als das damalige Baumwollunternehmen – oder eher gesagt dessen Betreiber Sanji Muto – auffiel, dass die Arbeiterinnen der Seidenplantagen ungewohnt glatte und geschmeidige Hände hatten. Schnell wurde Muto bewusst, dass er damit viel Geld machen können würde. Denn besonders die Menschen aus königlichem und reichem Haus waren stets auf der Suche nach Produkten, welche die Haut jung, glatt und geschmeidig hielten oder machten. Also steckte Muto Jahre lang nahezu alle Gelder ausschließlich in die Forschung der Seiden-Technologie und in die Findung der Besonderheit, welche die Haut der Seidenspinnerinnen so verführerisch schön machte.
Das erste Kosmetikprodukt, welches Seidenproteine als Inhaltsstoff nutzte, war eine Seidenseife, die das Unternehmen unter dem Namen Savon die Soie veröffentlichte. Schon damals bediente man sich an der nützlichen Tatsache, dass die Seidenmoleküle den Molekülen der menschlichen Haut ähneln. Dadurch dringen ihre Aminosäuren direkt in die Zellen der Haut ein und regenerieren diese. Zudem wurde das Vermögen der Wasserspeicherung übertragen, sodass die Hautzellen mit Feuchtigkeit ausgepolstert werden konnten. Lange Zeit waren diese Seife und alle weiteren Pflegeprodukte von Sensai aber dem japanischen Königshaus vorenthalten.
Erst Jahre später brachte die Marke ihre Produkte erst auf dem gesamten japanischen sowie asiatischen und schließlich auch auf dem weltweiten Markt heraus. Es folgte die luxuriöse Untermarke Sensai, welche als angesehene High-Prestige-Marke vollkommen neue Pflegemaßstäbe setzte. Alle Produkte der Untermarke sind darauf aus, den Körper, den Geist und die Sinne zu verwöhnen. Dabei bedient sich Sensai jedoch schon lange nicht mehr nur an den Vorteilen von Inhaltsstoffen wie dem Seidenprotein. Bereits seit den 30er Jahren erforscht das Unternehmen sämtliche natürliche Inhaltsstoffe, die der menschlichen Haut ähnlich sind und dieser durch unterschiedlichste Wirkungsweisen zugutekommen können.
Die Sensai Shidenkai Linie, die bereits vor mehr als 40 Jahren unter dem Label Sensai erschien, wurde nun komplett überarbeitet und durch neue Rezepturen verbessert. Im Vordergrund der Wirkung und der Pflege der Linie steht dabei der Verjüngungseffekt des Haares. Das heißt, alle Produkte der Sensai Shidenkai Serie verwöhnen das Haar und die Kopfhaut und geben ihnen ihre jugendliche Frische zurück. Die Haarpflegeprodukte beugen Haarausfall vor, beschleunigen zudem den Haarwuchs und sorgen für gesundes, volles und kräftiges Haar - von der Wurzel bis zu den Spitzen.