Star-Parfumeur Francis Kurkdjian kreierte Elie Saab Le Parfum Rose Couture
Francis Kurkdjian ist der Parfümeur des Couture-Duftes Elie Saab Le Parfum Rose Couture. Er ist schon lange in diesem Beruf dabei und hat jahrelange Erfahrung in der Erschaffung von Düften gesammelt. Zuerst hat er in Versailles klassisches Ballett studiert und ist danach an die Internationale Schule für Parfumkunst gegangen. Dort ging er seiner Leidenschaft nach: "Parfum ist etwas sehr Persönliches. Wer über Parfum spricht, spricht über sich selbst." Damit hat er den Designer Elie Saab restlos beeindruckt. Er engagierte ihn bereits für viele Düfte des Hauses und ließ ihn den Duftklassiker der Elie Saab Reihe kreieren, nämlich das Le Parfum als Eau de Toilette, Eau de Parfum und sogar das Eau de Parfum Intense. Der Designer war vollkommen überzeugt und beauftragte ihn mit den weiteren Düften, wie das Elie Saab Le Parfum Rose Couture und das Le Parfum Resort Collection.
Francis Kurkdjian arbeitet bisher nicht nur für Elie Saab, sondern auch für Burberry und entwickelte die gesamte My-Burberry-Reihe für das Londoner Luxus-Haus. Hinzukommen einige bekannte Düfte für Jean Paul Gaultier. Seine Liebe zum Parfum zeigt sich nur in den Arbeiten für andere Unternehmen, sondern auch in seiner eigenen Parfum-Reihe. So luxuriös und fein abgestimmt waren bisher nur wenige Düfte. Sie heißen Oud Velvet Mood, Oud Silk Mood, Oud Satin Mood und Oud Cashmere Mood und Oud. Hier zeigt sich seine Liebe zu Stoffen und Materialen, wofür ihn unter anderem Elie Saab so schätzt. Auch Lumière Noir pour homme und pour femme hat er unter seinem Namen kreiert und noch mehr Luxus-Düfte geschaffen.
Dass Francis Kurkdjian für Düfte lebt, zeigt auch seine unglaubliche Produktvielfalt unter dem Namen "Maison Francis Kurkdjian". Neben unzähligen, luxuriösen Düften hat er Raumdüfte, Duftpapier (das man im Schrank, im Koffer, etc. legen kann), Weichspüler und Waschmittel aus seinen Düften hergestellt. Sein wohl außergewöhnlichstes Projekt sind aber sicher die duftenden Seifenblasen. Damit lässt er bekannte, öffentliche Plätze wie die Fifth Avenue in New York oder den Grand Palais in Paris in parfumierten Seifenblasen versinken. Sogar die Besucher der Shanghai Expo wurden mit den duftenden Seifenblasen beglückt. Ebenfalls unvergessen bleibt der Duftbrunnen im Château de Versaille von 2006 bis 2008. Fancis Kurkdjian ist und bleibt ein wahrer Duftkünstler.