Werbekampagne mit Aymeline Valade
Die Werbekampagne zu Emanuel Ungaro L'Amour Fou ist inhaltlich und farblich auf den Namen und den Flakon des Parfums perfekt abgestimmt. Das mitwirkende Fotomodell ist die Französin Aymeline Valade, die vom norwegischen Modefotografen und Filmschaffenden Sølve Sundsbø abgelichtet worden ist.
Gehüllt in ein ärmelloses Abendkleid oder auch in ein Negligé aus roséfarbenem Satin, liegt das Model in einem Meer aus anthrazitfarbenem, seidig glänzendem Stoff, den Kopf auf einem grauen Satinkopfkissen. Wir wissen nicht, wen sie erwartet, aber wer immer die betreffende Person ist, sie wird die Begegnung mit einer außergewöhnlich schönen Frau mit verlangendem Blick erfahren. Die Erotik des Bildes wird verstärkt durch eine auf dem Kissen ausgebreitete dunkelbrünette Haarpracht, einer die Hüftlinie betonenden Körperposition des Models und der Anschmiegsamkeit des Kleiderstoffes. Der Schnitt des Kleides bietet einen Seitenschlitz, der, wie sollte es anders sein, die fotogenen Beine des Models teilweise und verführerisch für Blicke freigibt. Die rechte Bildhälfte des Fotos zeigt den vom Flakon bekannten geschwungenen Schriftzug zu "L'Amour Fou", darunter befindet sich der Hinweis "Eau de Parfum" sowie eine fotografische Darstellung der zugehörigen Flasche. Unter der Flasche befindet sich in roséfarbener serifenloser Schrift der Name "emanuel ungaro".
Alles in allem bietet die raffinierte Bildgestaltung ein Spiel aus Licht und Schatten, Verhüllung und Enthüllung, Andeutung und Erwartung. In eine Geschichte zu einer verrückten Liebe ließe sich dieses ästhetische Bild zweifellos integrieren.
Über den Fotografen Sølve Sundsbø lässt sich berichten, dass er ein international bekannter und erfolgreicher Vertreter seines Berufes ist. Das Gleiche gilt für das Model Aymeline Valade, die für die luxuriösesten Modehäuser arbeitet.