Die By Terry Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 überzeugt durch ihre Farbvielfalt sowie ihre ausgewählten Inhaltsstoffe. Dank der Hyaluronsäure ist sie feuchtigkeitsspendend und hinterlässt ein angenehm zartes Hautgefühl. Somit eignet sie sich für alle Hauttypen, insbesondere aber für trockene oder reifere Haut. Trockenheitsfältchen, Linien und mehr werden reduziert. So gelingt der Auftrag optimal und der Teint sieht perfektioniert und verfeinert aus. Nicht nur Misch- und öligere Hauttypen profitieren von der leicht mattierenden Formel. Die Skin-Fit-Technologie minimiert unerwünschten Glanz, ohne dass die Haut leblos aussieht. In der Kombination mit lichtreflektierenden Pigmenten entsteht ein semi-mattes Finish. Es hat einen schmeichelhaften Glow, der wie eine jugendlich frische Leuchtkraft wirkt. Die Haut sieht revitalisiert aus, behält aber ein leichtes, fast schwereloses Hautgefühl. Dieser Zweite-Haut-Effekt sorgt für ein angenehmes Tragegefühl für den ganzen Tag.
Der Lichschutzfaktor von SPF 30 unterstützt die Haut im Kampf gegen lichtbedingte Hautalterung. Die schädliche Wirkung der UV-Strahlen wird im Alltag oft vernachlässigt. Daher ist sie in der Foundation direkt integriert. Das flüssige Make-up ist vegan, also frei von tierischen Inhaltsstoffen.
Es kann mit Hilfe der Pipette im Deckel individuell dosiert werden. Zwei Tropfen wirken eher wie eine getönte Pflege und helfen, den Teint ganz natürlich auszugleichen. Vier Tropfen sind ideal für eine mittlere Deckkraft. Mit sechs Tropfen kann sie noch intensiviert werden und es kann eine vollständige Deckkraft erreicht werden. Damit ist die Formel ideal für den Alltag oder für besondere Anlässe. Sie kann flexibel auf den Look abgestimmt werden und bietet für alle Hauttypen viele Tragvarianten.
Bei der Farbauswahl helfen die Nummerierungen. Je höher die Zahl, desto dunkler der Ton. Dazu kommen die Buchstaben N für neutrale Töne, C für kühle Farben sowie W für warme Nuancen. C hat eher rosige, pinkfarbene Einflüsse, während W einen goldenen Oliventon als Unterton besitzt. Auf diese Weise kann eine Farbe gewählt werden, die am natürlichsten zum eigenen Hautton passt. Zugleich haben Anwenderinnen die Möglichkeit, zum Beispiel im Sommer eine dunklere oder im Winter eine hellere Abstufung sehr leicht zu finden.
Die Namen sind jeweils fast selbsterklärend. Für helle Hauttöne gibt es Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 100N Neutral-Fair von By Terry. Dazu kommen die Varianten Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 100C Cool-Fair und Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 100W Warm-Fair. Etwas dunkler ist Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 200N Neutral-Natural zusammen mit 200C Cool-Natural und 200W Warm-Natural.
Im mittleren Farbspektrum steht das Trio Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 300N Neutral-Medium Fair, 300C Cool-Medium Fair und 300W Warm-Medium Fair zur Wahl. Für etwas dunklere oder gebräunte Haut gibt es Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 400N Neutral-Medium. Auch sie gibt es im kühlen 400C Cool-Medium oder im warmen Ton 400W Warm-Medium.
Die dunkelste Variante für mitteldunkle Hauttöne oder sehr gebräunte Haut ist die Hyaluronic Hydra-Foundation SPF 30 500N Neutral-Medium Dark. Auch hier ist die Farbauswahl zwischen 500C Cool-Medium Dark und 500W Warm-Medium Dark immer noch gegeben. Der eigene Unterton der Haut kann auch von Make-up-Einsteigern gut bestimmt werden. Zwei Indikatoren sind einfach zu ermitteln. Wer schnell bräunt, hat eher goldene und warme Untertöne. Dagegen hat blasse Haut eher bläuliche und kühle Einflüsse. Dies kann auch noch einmal durch einen Blick auf die Venen im Handgelenk unterstützt werden. Erscheinen sie bläulich oder violett, ist der Hautton kühl. Sind sie nicht genau sichtbar oder eher grünlich, dann kann der Hautton auch neutral sein.