Meisterschaft eines Star-Parfümeurs für einen einzigartigen Duft
Das glamouröse Parfum Elie Saab Le Parfum L'Eau Couture mit seiner außergewöhnlichen, bis dato unbekannten Kombination von Duft-Akkorden ist eine meisterhafte Komposition von Star-Parfümeur Francis Kurkdjian. Der in Armenien geborene Franzose gilt als einer besten zeitgenössischen Parfümeure. Kurkdjian wollte eigentlich Pianist werden und begann mit acht Jahren neben dem Studium der klassischen Musik eine Ballett-Ausbildung. Als die Aufnahmeprüfung an der Pariser Oper scheiterte, entschied er sich für eine andere Kunstrichtung: die Parfum-Kunst. Er besuchte die berühmte Parfum-Schule ISIPCA in Versailles und erzielte danach schon mit seiner ersten Duftkreation Welterfolg.
Für die Duftbranche war der frühe Ruhm des Parfum-Novizen Anlass zur Bewunderung und Provokation zugleich. Jean Paul Gaultier Le Mâle aus dem Jahr 1995, entwickelt von Francis Kurkdjian, ist bis heute ein unangefochtener Bestseller unter den Herrenparfums. Der frühe Ruhm verhalf Kurkdjian zu Aufträgen der renommiertesten Couture-Labels. Die Liste seiner inzwischen fast 200 einzigartigen Parfums nennt die Namen luxuriöser Brands wie Dior, Burberry, Versace, Christian Lacroix und viele andere.
Gemeinsam mit dem Unternehmer Marc Chaya gründete Francis Kurkdjian 2009 sein eigenes Luxuslabel, die Maison Francis Kurkdjian. Unter dieser Brand komponierte er als erster zeitgenössischer Duft-Künstler maßgeschneiderte Couture-Parfums, deren Preise nicht unter 10.000 Dollar liegen.
Mit dem Duft Elie Saab Le Parfum L'Eau Couture wollte Francis Kurkdjian nach eigenen Aussagen eine Vision aus Eleganz und Licht kreieren. Die exakte Zusammensetzung der Essenzen seiner Kompositionen gibt der Star-Parfümeur nicht preis. Nach diesen befragt, antwortete Kurkdjian einem deutschen Journalisten, ob er jemals einen Maler nach den Farbnummern der in seinen Porträts verwendeten Farbtöne gefragt habe.