Emanuel Ungaro Diva Rose: Ein Blütentraum, komponiert von Olivier Cresp
Hinter der verführerisch duftenden Blüten-Liaison von Emanuel Ungaro Diva Rose verbirgt sich das Werk des bekannten Parfümeurs Olivier Cresp. Der 1955 in Grasse geborene Cresp entstammt einer alteingesessenen Parfümeursfamilie. Er absolvierte seine Ausbildung in den USA, um nach Frankreich zurückzukehren, wo er seit 1992 für Firmenich komponiert. Cresps olfaktorischer Feder entsprangen hunderte bekannte Düfte, darunter die Bestseller Thierry Mugler Angel (1992), Paco Rabanne XS (1993), Lacoste Pour Femme (2003) und Dior Midnight Poison (2007). Auch Cerrutti 1881 Bella Notte (2014), Jette Joop Jette (2012) und Estée Lauders Modern Muse (2013) wurden von Olivier Cresp komponiert. 2018 erhielt Cresp für sein Lebenswerk den Lifetime Achievement Award der Fragrance Foundation. Bergamottedüfte wie die aus dem Garten seiner Großmutter sowie Jasmin und Freesie mit ihren weiblichen Noten, ihren sonnigen und leuchtenden Akkorden sind, gemeinsam mit der Rose, Olivier Cresps Lieblingsdüfte. Seine Duftkompositionen, so auch Emanuel Ungaro Diva Rose, zeichnet eine spezifische Harmonie zwischen starken Akkorden und eher sanften Nuancen aus, was eine besonders romantische Duftaura erzeugt.
Cresps Duft Emanuel Ungaro Diva Rose eröffnet mit dem frischen Bouquet fruchtiger Bergamotte, umspielt von lieblicher Litschi, grünen Blättern und Rosenblüten-Blättern. Das Herz des femininen Duftes umfasst den gesamten Reichtum des floralen Spektrums, von bulgarischer Rose über duftende Freesie bis zu betörendem Flieder. Auch die Basisnote des Emanuel Ungaro Diva Rose aus sinnlichem Ambra und Moschus, umspielt von warmen Hölzern, ist äußerst facettenreich. So ist sein Blütenbouquet wie geschaffen für Diven, die sich diese sinnliche Duftspur aus verschwörerischen Bergamotte-Noten, lieblichen, grünen und blumigen Nuancen zu eigen machen, um romantische Begegnungen zu avancieren!