Der Künstler hinter Emanuel Ungaro La Diva Mon Amour: Eine logische Verknüpfung, oder etwa nicht?
La Diva, das Eau de Toilette von Emanuel Ungaro, welches 2016 lanciert wurde, benennt Marie Salamagne als Parfümeurin. Leider wird bei Emanuel Ungaro La Diva Mon Amour keine Nase angegeben. Dennoch ist es gut möglich, dass Marie Salamagne hier tätig war. Es wäre recht logisch. Andererseits aber auch nicht.
Denn Emanuel Ungaro, dessen Düfte über die Salvatore Ferragamo Group vermarktet werden, lässt die größten Nasen und Dufthersteller der Welt für sich antreten. So gibt es bei 66 bekannten Düften der Marke 21 Parfümeure und vier Dufthersteller. Zu Mane, Drom, Firmenich und Symrise muss nichts mehr gesagt werden, schließlich gehören sie zu den größten Duft- und Aromenherstellern der Welt. Das Gleiche gilt für die verschiedenen Künstler, zu denen unter anderem auch Alexander Lee, Serge Majoullier, Francis Kurkdjian, Olivier Cresp oder Jacques Polge gehören. Bei den weiblichen Nasen lesen sich solch illustre Namen wie Marie Salamagne, Nathalie Lorson, Francoise Caron, Emilie Bevierre-Coppermann und Domitille Michalon-Bertier. Interessanterweise sind bei Emanuel Ungaro die männlichen und weiblichen Nasen zu gleichen Anteilen vertreten, das hat definitiv Seltenheitswert.
Doch bei allem Hang zu Bekanntmachungen wird eben doch nicht jeder Parfümeur genannt. Warum das so ist, das wissen nur die Vermarkter. Die Salvatore Ferragamo Group kümmert sich schon lange um alles, was mit den Ungaro Düften zu tun hat, doch angeblich hat man sich bis zu dessen Tod 2019 gerne Rat bei Emanuel Ungaro geholt. Vielleicht hat er daher sogar mitentschieden, wer Emanuel Ungaro La Diva Mon Amour kreieren durfte. Letztendlich weiß man es nicht und die, die es wissen, hüllen sich leider, wie so oft, in Schweigen.