Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Xerjoff 1861 Collection

ausverkaufte Produkte +

Der Duft +

Xerjoff 1861 Collection: Eine Hommage an die unvergleichliche Schönheit Italiens

1861: Das ist das Jahr, in dem sich die zahlreichen kleinen Staaten südlich der Alpen zusammenschlossen und das vereinte Italien gründeten, das wir auch heute noch kennen. 2011, genau 150 Jahre nach diesem bedeutsamen Datum, lancierte Xerjoff den ersten Duft seiner exklusiven Xerjoff 1861 Collection. Mit dieser Duft-Serie hat das italienische Parfumhaus eine liebevolle Hommage an die Geschichte des Landes, seine Kunst und Kultur, seine wunderschönen Landschaften und seine glamouröse Eleganz kreiert. Die vier Parfums sind inspiriert von klassischen italienischen Aromen, bedeutenden Persönlichkeiten und großartigen Orten.

Die Unisexdüfte verkörpern das italienische Lebensgefühl, seine Leichtigkeit und gleichzeitige prachtvolle Herrlichkeit. Der erste Duft der Xerjoff 1861 Collection ist das zitrisch-frische XJ 1861 Renaissance, das mit spritzigen Zitrusnoten und betörendem Maiglöckchen begeistert. XJ 1861 Naxos hingegen ist süß-würzig, mit einem köstlichen Honigaroma und einer leicht scharfen Zimtnote. Rauchig-würzig ist XJ 1861 Zefiro. Der intensive Weihrauch-Duft ist eine Liebeserklärung an die klassische Schönheit Roms, seine antiken Schätze und seine Herrlichkeit. XJ 1861 Decas, die neueste Kreation der Xerjoff 1861 Collection, bietet eine fruchtig-süße, cremige Komposition mit Zitrusfrrüchten, duftenden Blüten und balsamisch-harzigen Noten.

So überwältigend und berauschend die intensiven Düfte aus der Xerjoff 1861 Collection sind, so schlicht und elegant präsentieren sich die Flakons der Duftserie. Bei der Formgebung verlässt Xerjoff sich auf den klassischen, stilisiert ballonförmigen Flakon, der auch schon von anderen Kollektionen des Parfumhauses bekannt ist. Allerdings ist dieser für die Xerjoff 1861 Collection aus einem hellen, sehr milchigen Glas gefertigt, das fast opak wirkt. Goldene Details veredeln den eleganten Flakon zusätzlich: Die raffiniert geformte Verschlusskappe sowie das an eine Plakette erinnernde Label erstrahlen in feinstem Glanz und unterstreichen die hohe Wertigkeit der edlen Düfte. Ein wenig italienischen Nationalstolz erhalten die Flakons durch feine grüne und rote Details, die gemeinsam mit dem weißen Glas die Farben der italienischen Tricolore darstellen.

Der kreative Kopf hinter der umwerfenden Xerjoff 1861 Collection ist der Gründer des luxuriösen Parfumhauses, Sergio Momo. Der gebürtige Turiner hat sein Unternehmen zu einem der weltweit erfolgreichsten Luxushäuser gemacht - und das ohne klassische Ausbildung als Parfumeur. Tatsächlich kommt Momo aus dem Grafikdesign. Mehrere Jahre arbeitete er in verschiedenen Agenturen, fühlte sich von seiner Arbeit aber nie ganz ausgefüllt. Seine eigentliche Passion waren seit Kindertagen schon die feinen Düfte. Als der Wunsch nach der Kreation eines eigenen Parfums schließlich immer größer wurde, setzte Momo alles auf eine Karte: Er kündigte seinen sicheren Job und zog nach Südfrankreich, wo er in zahlreichen Kursen und Seminaren die Grundlagen der Parfümerie erlernte. Und diese mutige Entscheidung wurde definitiv belohnt, schließlich gehört Xerjoff heute zu den begehrtesten Parfummarken der Welt.

Mit den aufregenden Düften der exklusiven Xerjoff 1861 Collection zelebriert das Parfumhaus die beeindruckende Geschichte Italiens, seine wunderschönen Orte und seine unvergleichliche Lebensart. So erklärt es auch Sergio Momo im Werbespot zu dieser Duftserie. Der kreative Kopf des Unternehmens berichtet dem Zuschauer, wie es zu dieser besonderen Kollektion kam und welche Inspirationen er sich für die Düfte holte. Untermalt wird das ganze durch stilvolle Aufnahmen eines imposanten Gebäudes mit feinsten Reliefarbeiten sowie Detailaufnahmen des edlen Flakons. Stimmungsvolle Klaviermusik begleitet die ästhetischen Bilder und verleiht dem Spot eine wunderbare Atmosphäre.

Bewertung +

Anteil positive Bewertungen für Xerjoff 1861 Collection mit vier Sternen oder mehr
4,78 von 5 Sternen — basierend auf 14 Kundenmeinungen
Kommentar von kuki
Xerjoff Xerjoff

Ist nicht wirklich mein Duft! Zu Limetten-lastig, könnte auch ein 30 bis 40 Euro- Duft sein. Habe ihn mir blind gekauft und bin enttäuscht.

Kommentar von chris
Alles Top

Lieferung war einwandfrei, Preis zu diesem Zeitpunkt am günstigsten. Werde bei easycosmetics definitiv wieder bestellen. Und zum Produkt muss ich nicht viel sagen, die Qualität von Xerfoff und der Duft Naxos sprechen für sich...

Kommentar von Peter S
Das beste Parfum was ich je besass

Decas ist ein wenig ähnlich wie Naxos, aber frischer und weniger "klassisch". Die fruchtigen Noten darin heben es auf ein anderes Level. Im DryDown wird es immer wärmer und schöner. Es hält gut 10 Stunden oder länger. Decas macht süchtig.

Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
heute bis zu-27% unter UVP1