Xerjoff Sans Collection – Alkoholfreie Luxusparfums
Die Xerjoff Sans Collection definiert Luxusparfums neu. Die Parfums kommen ganz ohne Alkohol aus. Stattdessen sind die Duftessenzen in winzig kleinen, nicht spürbaren „Alginat-Kapseln” eingeschlossen, die beim Auftreffen auf die Haut aufspringen und die Duftöle freisetzen. Dadurch sind die Düfte der Xerjoff Sans Collection auch für sehr empfindliche Haut geeignet, die von alkoholischen Parfums gereizt wird. Auch diese Parfums zeugen von der großen Kunst des italienischen Parfumhauses, wenngleich die Sillage und Haltbarkeit vielleicht nicht ganz so hoch und langanhaltend sind. Für alle, die auf Alkohol in Parfums verzichten wollen oder müssen, stehen hier kunstvoll kreierte Düfte zur Verfügung. Der erste Duft der Serie ist Newcleus, ein milchiger Rosenduft mit süßen, holzigen, aber auch grünen Noten.
Der Flakon der Xerjoff Sans Collection Newcleus wirkt mit seiner für das Haus charakteristischen Form wie eine formvollendete Verkörperung von Luxus. Kanten und Rundungen gehen eine ausgewogene Symbiose ein und stehen damit für die Ausgewogenheit männlicher und weiblicher Facetten. Das Glas ist durchscheinend und irisierend, sodass unter bestimmten Lichteinwirkungen interessante Lichtreflexe entstehen. Die Farbe der Flüssigkeit ist golden und erinnert an kristallisierten Honig. Sie ist nicht transparent, was ihrer alkoholfreien Konsistenz geschuldet ist.
Xerjoff zählt zu den bekanntesten Luxusmarken der Haute Parfumerie. Sie wurde von Sergio Momo in Turin gegründet. Der ehemalige Maler und Designer hat sich als Parfümeur neu erfunden und nutzt seine Kreativität nicht nur bei der Komposition neuer Düfte, sondern auch bei der Gestaltung der Flakons. So entstehen einzigartige Gesamtkunstwerke. Im Laufe der fast 20-jährigen Firmengeschichte hat das Unternehmen mit vielen bekannten Parfümeuren zusammengearbeitet. Wer hinter der Xerjoff Sans Collection steht, ist nicht bekannt.
Der Werbefilm zur Xerjoff Sans Collection beginnt mit einem blau-pinken Hintergrund, auf dem sich ein aus unterschiedlich großen grauen Punkten bestehendes Kreuz befindet. Die Punkte geraten in Bewegung und lösen sich auf. Es erscheinen die Duftkapseln, die zunächst an Luftblasen im Wasser erinnern. Sie besitzen eine leicht irisierende Oberfläche, wie auch der Flakon. Nach und nach platzen diese Kugeln und es erscheinen Blüten: Rose, Vanille und eine weitere weiße Blüte. Die Kamera zoomt heraus, die Kugeln verwirbeln und bilden schließlich den Flakon von Newcleus, der am Ende in voller Schönheit zu sehen ist. Die Farbgestaltung spiegelt den sanften, harmonischen Duft des Parfums wider.