Die Clarins Aromapflege basiert auf den Erkenntnissen aus der Aromatherapie und vereint ätherische Öle zu verschiedenen, entspannenden Pflegeserien. Dafür werden 100 Prozent reine Pflanzenextrakte verwendet, die auf natürliche Weise den Körper pflegen und zugleich den Geist beruhigen oder beleben. Es lassen sich drei Serien unterscheiden, das Huile Anti-Eau, Huile Tonic sowie Huile Relax. Anti-Eau hat eine entschlackende Wirkung und ist unter anderem bei schweren Beinen hilfreich. Es enthält Öle aus Majoran, Zitrone, Pelargonie und Ginster sowie etwas Haselnussöl.
Der hohe Anteil an Vitamin E wirkt als Anti-Oxidant und hat eine Anti-Aging-Wirkung. Ob als Badezusatz, Tonic, Öl oder Balsam, die Pflegeserie regt den Stoffwechsel der Haut an, was den Abtransport von Giftstoffen sowie die Entwässerung fördert. Da es sich um rein pflanzliche Wirkstoffe handelt, kann die Serie auch bei Wassereinlagerungen oder zur Unterstützung bei Diäten verwendet werden. Unter dem Stichwort Tonic gibt es verschiedene Produkte, die helfen, einen Spannungsverlust der Haut zu vermindern. Rosmarin, Salbei und Minze wirken hier und unterstützen die Elastizität der Haut.
Sowohl in der Schwangerschaft, bei Diäten, aber auch in der Pubertät kann die Pflege verwendet werden, um Dehnungsstreifen vorzubeugen und die Haut zu straffen. Zuletzt gibt es noch die Serie Relax, die als entspannende Pflege für Zuhause dient. Basilikum, Bitterorange und Kamille entfalten eine beruhigende Wirkung und helfen unter anderem Muskelverspannungen nach dem Sport vorzubeugen. Die verschiedenen Öle pflegen zudem die Haut geschmeidig, während der Duft ideal auf den Schlaf vorbereitet. Die Philosophie, sehr hohe Qualität mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen zu verbinden, hat Jacques Courtin-Clarins seit der Gründung seines Unternehmens verfolgt.
Bis heute ist Clarins in Familienhand und konnte sich auch international zu einer der bekanntesten Kosmetikmarken im gehobenen Bereich etablieren. Mit der Clarins Aromapflege werden traditionelle Erkenntnisse mit modernen und sehr reichhaltigen Texturen verknüpft. Somit kann auch das heimische Badezimmer zum erholsamen Spa werden und dem Körper nicht nur äußerlich, sondern auch von innen heraus etwas Gutes getan werden.