Die Produkte der Serie Clarins Everlasting Cushion stehen für einen makellosen, gesunden, frischen und lange anhaltenden Teint. Übergreifend setzt sich diese Serie in erster Linie aus drei unterschiedlichen Foundationarten zusammen: Foundation in flüssiger, in pudriger und in kompakter Form. Dadurch will das Haus zum einen die unterschiedlichsten Hauttypen optimal bedienen und zum anderen die verschiedensten Ansprüche, die die Kundinnen und Kunden des namhaften Hauses stellen können. Foundation, hierzulande oftmals auch als Grundierung, Basis oder Make-up bezeichnet, sorgt dafür, dass kleine Unebenheiten, Rötungen, Unreinheiten und auch kleine Fältchen kaschiert, ausgepolstert oder aber abgedeckt werden. Dadurch sorgen sie je nach Deckkraft für einen mal mehr und mal weniger makellosen Teint. Die Clarins Everlasting Foundation Serie verspricht dank einer sehr starken Pigmentierung eine sehr hohe Deckkraft. Allerdings fühlt sich die Haut nach dem Auftragen weder „zugekleistert“ an, noch entsteht ein unschöner Maskeneffekt. Es müssen also weder in puncto Komfort noch Deckkraft Kompromisse eingegangen werden. Auch die einzelnen Produkte der Clarins Everlasting Cushion Linie stellen die Kundinnen und Kunden des Hauses nicht vor Kompromisse. Doch wofür steht die Clarins Everlasting Cushion Linie überhaupt? Cushion steht für Kissen – und gemeint ist ein flüssiges Make-up Kissen. Auch die Nuancen der Linie, die unter anderem aus Produkten wie den Farben Teint Haute Tenue & Hydration 105 Nude, Teint Haute Tenue & Hydration 107 Beige, Teint Haute Tenue & Hydration 108 Sand, Teint Haute Tenue & Hydration 110 Honey besteht, verbinden hohe Deckkraft mit einem natürlichen Tragegefühl. Hinzu kommen Nachfüllpackungen wie die Nuancen Recharge Teint Haute Tenue & Hydration 105 Nude, Recharge Teint Haute Tenue & Hydration 107 Beige, Recharge Teint Haute Tenue & Hydration 108 Sand und Recharge Teint Haute Tenue und Hydration 110 Honey. Diese machen es unkompliziert und auch kostengünstiger, makellos auszusehen.