Die Parfümeurin hinter dem Duft Jo Malone Wood Sage & Sea Salt
Die komponierende und schöpferische Nase hinter dem Duft Jo Malone Wood Sage & Sea Salt ist die Schweizer Parfümeurin Christine Nagel. Sie kreierte für die britische Kosmetikmarke Jo Malone London mehr als 47 erfolgreiche Düfte.
Aufgewachsen in Genf, studierte Christine Nagel anfangs Medizin, um Hebamme zu werden, wechselte und konzentrierte sich dabei jedoch auf die Chemie. Hier begegnete sie der Parfümerie und ihrem Wunsch, Düfte zu kreieren. Nachdem Christine Nagel ihr Studium in organischer Chemie erfolgreich absolvierte, begann sie bei dem Dufthersteller Firmenich zu arbeiten. Ihre Arbeit beinhaltete allerdings nicht die Kreierung von Düften, sondern beschränkte sich nur auf die Prüfung der Parfumbestandteile auf molekularer Ebene, was später durch die automatisierte Chromatografie abgelöst wurde. Aufgrund dessen eignete sie sich eine besondere Fähigkeit an. Christine Nagel kann sämtliche Bestandteile eines Duftes allein am Geruch erkennen, wozu nur wenige Menschen weltweit fähig sind.
Nach ihrer Zeit bei Firmenich, wurde sie in Italien selbstständig und arbeitete als Parfümeurin für zahlreiche italienische Marken, wie z. B. Versace oder Fendi. Im Jahr 1997 zog Christine Nagel nach Paris. Sie arbeitete für verschiedene Dufthersteller, wie unter anderem Givaudan, Créations Aromatiques, Quest, Fragrance Resources oder Mane. Im Jahr 2014 kam Christine Nagel zu dem französischen Luxuswarenunternehmen Hermès und arbeitete mit dem renommierten französischen Parfümeur Jean-Claude Ellena zusammen, der der Hausparfümeur von Hermès war. Jean-Claude Ellena ging zwei Jahre später im Jahr 2016 in Rente und übergab Christine Nagel seine Position. Sie ist seitdem die einzige In-House-Parfümeurin und Director der olfactive Creations von Hermès.
Im Verlauf ihrer Karriere erschuf Christine Nagel eine Vielzahl edler Düfte. Zu ihren Kreationen gehören Cartier Eau de Cartier (2001), Giorgio Armani Privé Ambre Soie (2004), Hermès Un Jardin sur la Lagune (2019) oder Thierry Mugler Angel Lily (2005).
Für das Parfum Narciso Rodriguez for Her (2003) erhielt sie zusammen mit Francis Kurkdjian 2005 den Fragrance Foundation France Award (FiFi Award) als bester Damenduft und 2012 den FiFi Award "Twenty Years of Creativity". Zu ihren weiteren Auszeichnungen gehören der Prix François Coty (2007) und der deutsche Parfumpreis Duftstars (2019) für den Damenduft Hermès Eau de Citron Noir (2018) und den Herrenduft Terre d'Hermès Eau Intense Vètiver (2018).