Eine Werbekampagne als Spiel zwischen Provokation und Distanz
Die Werbekampagne von Narciso Rodriguez L'Eau for her wird durch das Gesicht des estnischen Topmodels Carmen Kass geprägt. Die 1978 in Paide geborene Kass verließ schon mit 18 Jahren ihre Heimatstadt, um in Paris als Model zu arbeiten. Seitdem ist sie auf vielen Titelseiten von Modezeitschriften zu sehen. Carmen Kass ist zudem eine ausgezeichnete Schachspielerin und Präsidentin des Schachverbandes von Estland. Anders als auf den Fotos für Versace, Prada, Chanel, Givenchy und vor allem Gucci posiert sie für Narciso Rodriguez L'Eau for her ganz schlicht mit braver, fast historisch ländlicher Flechtfrisur und wenig Make-Up. Sie blickt dabei etwas von oben herab auf den Fotografen, was gleichzeitig eine kühle Distanz wie auch eine leichte jugendliche Respektlosigkeit suggeriert. Dieses Schwarzweißfoto transportiert ausgezeichnet den reduzierten und doch feminin frischen Duft von Narciso Rodriguez L'Eau for her.
Die Printwerbung für dieses Parfüm wurde im Jahr 2015 mit dem Grand Prix de la Publicité Presse Magazin ausgezeichnet. Verantwortlich für die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit von Narciso Rodriguez ist PRC in New York. PR Consulting ist eine PR- und Werbeagentur mit Sitz in New York, Los Angeles und Paris. Die Agentur ist überwiegend im Bereich Mode, Beauty, Kosmetik und Lifestyle tätig. Aus dieser Kreativschmiede stammen viele bekannte Werbekampagnen. Unter anderem auch für Hugo Boss, Lacoste Gucci und Escada. Interessant an dem Foto mit Carmen Kass ist auch, dass es sich nicht nur durch die schwarzweiße Darstellung von anderen Anzeigen aus dem Kosmetikbereich abhebt, sondern auch durch den starken Kontrast der blonden Haare von Carmen Kass zum Hintergrund der Abbildung. Im englischen und amerikanischen Kulturkreis sind eher brünette und rötliche Haare der Maßstab für diese Werbefotos, im französischen und italienischen hingegen schwarze Haare. Die Entscheidung eine blonde Carmen Kass mit dieser Frisur abzubilden, bewirkt eine sehr starke Abgrenzung zum Wettbewerb und unterstreicht noch mehr die Natürlichkeit des Duftes.