Riechen ist das tägliche Leben
Die neue Duftreihe Otto Kern The Man wurde im Parfumkonzern Mäurer & Wirtz von der Duftentwicklerin Alexandra Kalle kreiert.
Jedes Parfum durchläuft eine lange und intensive Entwicklungszeit, bis es endlich das Licht der Welt erblickt, vollkommen und einzigartig. Es beginnt stets mit der Inspiration und der genauen Beobachtung der Entwicklung von Lifestyle und Mode, die Hand in Hand gehen. Die Analyse dieser Entwicklung ist die Grundlage des neuen Duftes, hierbei werden Konzepte entwickelt, die die Duftentwickler dann mit ihren äußerst feinen Nasen und ihrem außergewöhnlichen Duft-Gedächtnis in Duft-Welten übersetzen. "Die Ästhetik eines Duftes liegt immer in der Nase des Riechenden. Geprägt vom Klima und gesellschaftlichen Einflüssen, sind die Duftvorlieben international sehr verschieden.", weiß Alexandra Kalle.
Für sie ist das Riechen der einzelnen Duftkomponenten das, was ihr tägliches Leben ausmacht. Ohne die Fähigkeit zu riechen, würde ihr definitiv etwas fehlen. Sie vergleicht das Bedürfnis nach guten Düften, nach der Kreation von Düften, mit einem Maler, der täglich ganz selbstverständlich zu seinem Pinsel greift, um die Welt um ihn herum greifbar zu machen. Die Düfte werden an den Anspruch des jeweiligen Labels angepasst, für das sie kreiert werden. Sie tragen die Botschaft des Labels nach außen.
Für ein weltweit agierendes Unternehmen wie Mäurer & Wirtz ist es zudem wichtig, die Duftvorlieben in verschiedenen Teilen der Welt zu kennen und zu treffen. Die Konzeption eines neuen Parfums ist ein langer Prozess, der schließlich mit dem fertigen Parfum endet. Die Otto Kern-Düfte stehen ganz in der Tradition des 2017 verstorbenen Designers, dessen Mode charakteristisch für starke, zugleich elegante und selbstbewusste Männertypen steht.