Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Perris Monte Carlo Santal du Pacifique

Der Duft +

Perris Monte Carlo Santal du Pacifique: Sandelholz aus Ozeanien

Mit ihren facettenreichen, beruhigenden Duftnoten gehören Sandelholzdüfte zu den beliebtesten Unisexparfums. Das Santal du Pacifique, 2016 lanciert von Perris Monte Carlo, zeichnet sich durch seine besonders hypnotischen, geheimnisvollen Nuancen aus. Blumige Akkorde verleihen dem Perris Monte Carlo Santal du Pacifique seine üppige Wärme, die ihn zum entspannenden Ritualduft prädestiniert.

Aromatisch neuartig, eröffnet das Perris Monte Carlo Santal du Pacifique mit blumigen Aromen, unterlegt von erdiger Karotte. Sie treffen auf edle Orchidee, sehnsuchtsvolles Veilchen und birmesischen Gurjunbalsam, dessen belebend Nuancen an die des Kopaivabalsams erinnern. Heilsame Sandelholzklänge, umrahmt von sinnlichen Moschus- und Labdanumaromen, beschließen den holzig-warmen Duft. Das duftölintensive Extrait des Santal du Pacifique enthält außerdem kostbare Iron-Moleküle, gewonnen aus Irisbutter. Sie lassen seine Sandelholzaromen noch vollmundiger zu Geltung kommen.

Sandelholz, der natürliche Reichtum Ozeaniens, wächst auf den pazifischen Inseln. Für religiöse Rituale benutzt, wurde an seinen wertvollen Holzbeständen jahrhundertelang Raubbau betrieben, sodass er inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Perris Monte Carlo pflanzt für jeden Baum, der in die Sandelholzölgewinnung eingeht, 50 neue Bäume nach, um seine mystische Kraft der Erde zurückzugeben.

"Es gibt keine Ortsnamen, die auf seine Herkunft hinweisen", beschreibt der Gründer und Kreativdirektor von Perris Monte Carlo, Gian Luca Perris, das Ergebnis seiner Suche nach dem mythischen Baum. Nur Seefahrer-Koordinaten, die sich im Pazifik schneiden, weisen auf ihn hin. Sie treffen sich südlich des Wendekreises des Krebses, zwischen Asien und Ozeanien, von wo aus der Sandelholzbaum auf den indischen Subkontinent gelangte.

Perris Monte Carlo pflegt Traditionen wie die seiner Duftzutat Sandelholz. Gian Luca aus Rom war Handelswissenschaftler, bevor er 2011 sein Duftlabel um die seltenen Rohmaterialien gründete. Mit Jean-Claude Ellena, Luca Maffei, Jacques Flori, Jean Michel Santorini und Mathieu Nardin holte er sich Meister des Duftbusiness ins Boot, um sein Nischenlabel zu entwickeln.

Mathieu Nardin verantwortet die blumig-frische, entspannende Sillage des Perris Monte Carlo Santal du Pacifique. Als Eau de Parfum-Version entwarf er eine hellere, trockenere Variation, die auf der Schärfe der Karottensamen fokussiert. Seine Extrait-Variation ist cremiger und orchestriert mit den Akkorden ledriger Veilchen und schwarzer Orchideen.

In einer Parfümeursfamilie aufgewachsen, entwickelte der junge Mane-Parfümeur schnell seine eigene Kreativität, die traditionelle Verfahren mit hochmodernen Duftkonzepten verbindet. Nardin ist äußerst reiselustig, sodass ihn ethnisch inspirierte Duftlabels wie Perris Monte Carlo und Etro besonders faszinieren.

Nardins hypnotische Duftgeschichte um den Sandelholzbaum ist Teil der Black Collection von Perris Monte Carlo, die die kostbarsten Duftstoffe der Welt zelebriert. Sie lädt ein auf eine olfaktorische Reise, bei der die Intensität des Dufterlebnisses neu erlebbar ist. Öffnen Sie dem mysteriösen Sandelholzduft Ihre Sinne!

Kopfnoten:
Karotte
Herznoten:
cremige Noten
Orchidee
Veilchen
Gurjunbalsam
Basisnoten:
südpazifisches Sandelholz
trockene Hölzer
Moschus
Parfumeur:
Mathieu Nardin, Robertet
Erscheinungsjahr:
2016
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
heute bis zu-21% unter UVP1