Duftende Evergreens
Die ersten Düfte von Marcel Rochas verkauften sich, weil er einen herausragenden Ruf als Modedesigner hatte. Seit einigen Jahren hat sich dies verkehrt. Die neu lancierte Mode verkauft sich gut, weil die Freunde von echtem, zeitlosem Stil die Düfte des Labels kennen, schätzen und sogar lieben. Was mit dem großen Parfümeur Edmond Roudnitska und seiner Frau Théresè Roudnitska begann, wird heute von zahlreichen Größen aus der Duftbranche fortgesetzt. Neben den genannten Roudnitskas und den Duftherstellern Givaudan und Quest International waren noch mehr als 20 Parfümeure für Rochas tätig. Welche der Nasen Rochas Moustache kreiert hat, weiß man jedoch nicht. Es könnte Alberto Morillas, Anne Flipo, Sylvie Fischer, Roger Pellégrino, Juliette Karagueuzoglou, Christopher Sheldrake, Amandine Clerc-Marie oder Michel Almairac gewesen sein, um nur einige zu nennen.
Viele der Parfümeure suchte Helene Rochas, die Witwe von Marcel Rochas, selbst aus, sogar noch, als das Label schon in andere Hände gegangen war. Bis kurz vor ihrem Tod im Jahr 2011 blieb Helene Rochas noch als Beraterin der Marke ihres Mannes treu. Die Düfte des Labels werden heute von dem erfolgreichen Marke Inter Parfums konzipiert und vertrieben, wo man sich aber komplett geschlossen hält, wenn es um die Namen der Nasen hinter Rochas Moustache oder Rochas Moustache Original 1949 geht. Am Wichtigsten ist wohl, dass die Duftkünstler das Erbe von Rochas, dem die Tragbarkeit und Bequemlichkeit am wichtigsten war, respektieren. Deshalb kommen Rochas Parfums ohne Anstrengung aber mit Begeisterung durch die Welt und werden überall gerne getragen. Dass Rochas jetzt wieder als Haute Couture Modelabel und als Duftlabel bekannt ist, führt die enden einer Geschichte zusammen, wodurch Verbindungen in die Zukunft geschaffen werden.