Das theBalm Instain Puderrouge ist aktuell in sechs Nuancen erhältlich. Vor allem die hohe Pigmentierung macht das Produkt so außerordentlich beliebt. Mit wenig Produkt lassen sich wunderschöne Frischeffekte erreichen. Sehr praktisch ist zudem, dass sich das Rouge sehr gut verblenden lässt. So kann ein besonders natürlicher Look erzielt werden. Bei den Zutaten wird sowohl auf Öle als auch auf Parabene verzichtet. Das macht das theBalm Instain Rouge besonders gut verträglich und lichtbeständig. Rosige Wangen, die den ganzen Tag und die Nacht über strahlen, sind mit theBalm Instain kein Problem mehr. Die schöne Farbpalette sorgt auch dafür, dass für jeden Haut- und Farbtyp eine passende Nuance zur Wahl steht. Die Farben sind schichtbar, sodass jede Kundin selbst entscheiden kann, wie stark der Effekt sein soll. Nachpudern ist hier nicht nötig. Die feinen, Licht streuenden Pigmente verleihen dem Teint einen besonders schönen Glow.
Grob lassen sich die Farben in drei Kategorien einordnen. Zwei pfirsichfarbene Nuancen stehen mit theBalm Instain Toile und Swiss Dot zur Verfügung. Sie zaubern vor allem warmen Farbtypen einen gesunden Schimmer auf die Wangen. Wer es lieber kühl und pinkstichig mag, greift zu den Nuancen Argyle oder Lace. Lace ist dabei ein besonders kräftiges Pink, welches vor allem Damen mit einem gebräunten Teint gut steht. Argyle ist eher ein zartes Rosa, welches sehr frisch und mädchenhaft wirkt. Die letzten beiden Töne gehen eher in Richtung Rosenholz. Sie sind besonders gut für den Nude Look zu verwenden. Pinestripe und Houndstooth verschmelzen hervorragend mit dem Teint und wirken bei sparsamer Anwendung sehr natürlich.
Die zarten Frischmacher lassen sich ganz einfach auftragen. Besonders gut gelingt dies mit einem Pinsel. Den Pinsel immer gut abklopfen, damit nicht zu viel Produkt im Gesicht landet. Der höchste Punkt der Wangenknochen ist fast immer die richtige Wahl. Wer es detaillierter mag, verwendet je nach Gesichtsform andere Techniken.