Das Konzept der Serie ist Klimaneutralität und ein kontrollierter ökologischer Anbau
Annemarie Börlind steht für hochwertige Naturkosmetik, die sich selbst sehr hohe Standards auferlegt. Dadurch können Kunden sicher sein, wirklich wirksame Produkte zu erwerben, die nachhaltig und biologisch unbedenklich produziert werden. Wem Klimaneutralität und ein kontrollierter ökologischer Anbau wichtig sind, greift auch bei dekorativer Kosmetik zu den Produkten des Labels.
Das Annemarie Börlind Puderrouge enthält asbestfreies Talkum, ist vegan und mit wertvollen Mineralien angereichert. Da die Gründerin, Annemarie Lindner, selbst unter Hautproblemen litt, wurde dies der Stein des Anstoßes. Sie absolvierte eine Ausbildung als Kosmetikerin und beschäftigte sich vor allem mit Naturkosmetik. Der Erfolg, den sie ihren Kunden an sich selbst und zahllosen Beispielen präsentieren konnten, legte den Grundstein zum Erfolg des Unternehmens. Der Name des Labels entstand durch die Fusion der Nachnamen von Annemarie Lindner und ihrem Geschäftspartner Herman Börner.
Der Firmensitz im Schwarzwald verfügt sogar über eine eigene Tiefenquelle, deren Wasser für die Herstellung der Produkte genutzt wird. Das weiche Wasser ist ideal für die Herstellung von Naturkosmetik. Alle Produkte, von Haut- und Gesichtspflege bis hin zu dekorativer Kosmetik, sind vom BDIH und Natrue zertifiziert. Zusätzlich hat sich das Label Annemarie Börlind selbst entschieden, die Anforderungen von CSE (Certified Sustainable Economics) zu erfüllen. Hier werden nicht nur die einzelnen Produkte bewertet, sondern auch die sozio-ökologische Grundhaltung des Unternehmens überwacht und überprüft.
Zudem wurde Annemarie Börlind 2016 als klimaneutrale Produktion zertifiziert. Wer sich also nicht nur aufgrund eigener Hautprobleme für das Label entscheidet, sondern Wert auf eine nachhaltige und möglichst umweltschonende Produktion legt, ist bei Annemarie Börlind genau richtig. Viele Produkte, wie auch das Annemarie Börlind Puderrouge, kommen ohne tierische Produkte aus. Seit der Firmengründung machte sich das Label stark gegen Tierversuche und hat selbst nie eigene Versuche in Auftrag gegeben. Zudem sind sämtliche Produkte, die Annemarie Börlind herstellt, frei von Inhaltsstoffen von toten Tieren und damit zu 100 % für Vegetarier geeignet. Viele andere Produkte erfüllen sogar die veganen Richtlinien. Lediglich im Sinne der Produktqualität werden teilweise Rohstoffe wie Bienenwachs eingesetzt. Das Annemarie Börlind Puderrouge kommt ohne diese Inhaltsstoffe aus und ist trotzdem ein hochwertiges und pflegendes Produkt der breiten Angebotspalette.