Einer der Größten unserer Zeit schuf By Terry Bleu Paradis
Michel Almairac wurde in Grasse geboren. Er möchte Parfümeur werden, kann sich aber so gar nicht mit einem Chemiestudium anfreunden. Also geht er zu Roure, die zu diesem Zeitpunkt darüber nachdenken, die Parfumschule der Roure Bertrand Dupont Labors wieder zu eröffnen. Er stellt sich und sein Konzept so selbstbewusst vor, dass er nicht nur eine Ausbildung in der berühmten und höchst exklusiven Duftschule machen darf. Er wird auch damit beauftragt, sie zu reformieren. Damals wie heute wird dort in jedem Jahr nur eine Handvoll Studenten angenommen, die alle über ein außergewöhnliches Talent und gute Beziehungen verfügen müssen. Michel Almairac, die Nase von By Terry Bleu Paradis, hat beides. Als ausgebildeter Parfümeur arbeitet er für Creations Aromatiques, Takasagao, Drom und Robertet, wo er seit den späten 1990er Jahren ist. Seinen ersten Duft lanciert er 1986, dabei handelt es sich um den Herrenduft Zino für Davidoff. Seitdem hat er bis in das Jahr 2019 mehr als 175 Parfums kreiert. Am häufigsten war er für Parle Moi de Parfum, Chloé, Bottega Veneta, Salvador Dali, Bien-Ètre und Bond No. 9 tätig. Doch auch für By Terry konnte er sein Talent mehrfach einsetzen.
Was Michel Almairac so außergewöhnlich macht, ist nicht nur sein Talent. Er sieht die Kreation eines Duftes nicht als ein Ergebnis von Formeln, sondern von Träumen. Und auch heute noch ist es ihm sehr wichtig, sein Wissen weiter zu geben. So ging es ihm zu Beginn seiner Karriere, als Parfümeure ihm halfen. So scharrt er immer wieder junge Talente um sich, zeigt ihnen Feinheiten und Tricks und schickt sie um etliches reicher an Know-how wieder in die Welt hinaus. Die Nase von By Terry Bleu Paradis ist Parfümeur mit Leib und Seele.