Mitreißende Düfte wie By Terry Rose Infernale
Michel Almairac, der By Terry Rose Infernale 2014 schuf, ist durch seine gourmandigen Chypre- und Oriental-Düfte bekannt geworden. Ob Joop Homme (1986), Armani Privé - Bois d'Encens (2005) oder Bottega Veneta Absolu (2018): Betörend und mitreißend sind alle Düfte des Luxus-Parfümeurs, der die Labels Azzaro, Gucci, Chopard, Chloé und viele andere prägte.
In der Parfumstadt Grasse im Südwesten Frankreichs aufgewachsen, zog Almairac schon als 15-jährigen die Parfümeurs-Schule in Roure an, in der er 1971 sein Handwerk erlernte. Zu Almairacs Lehrern gehörten Pierre Bourdon und Edmond Roudnitska, zu seinen Weggefährten Jacques Fleury, Sidonie Lancesseur und sein Sohn Benjamin Almairac. Mit ihm gründete er 2016 sein eigenes Duftlabel mit dem Namen Parle Moi de Parfum.
Rouge Nocturne und Rose Infernale: Diese beiden Rosendüfte schuf Almairac 2014 simultan für Terry de Gunzburg. Auch Almairacs Liebe gilt der Damaszener-Rose, die schon sein Schaffen für Chloé bestimmte. Bei Isparta, der "Stadt der Rosen" nördlich von Antalya angebaut, wächst sie im Besitz und unter der Pflege von Robertet, dem 1850 gegründeten Familienunternehmen, für das Almairac seit den 1990ern arbeitet. Rouge Nocturne wirkt allein durch den irisierenden Duft dieser Rose, unterstützt durch Patchouli.
Rose Infernale bezieht seine Faszination dagegen durch Kontraste: Seine weiche, würzige Muskat-Kopfnote stößt aufs sinnliche Herz der Damaszener Rose, während Vetiver und Weihrauch seinen berauschenden Fond abgeben. "Es war eine inspirierende Reise für mich, Düfte für eine so außergewöhnliche Schöpferin wie Terry de Gunzburg zu kreieren, ihre Intuition und ihr Stil sind bemerkenswert", sagte Almairac und lobte: "Sie gab mir einen Freibrief, meine Kreativität zum Thema Rose auszudrücken. Eine solche absolute Freiheit ist selten."