Ein Bild spricht Bände
Christian Audigier liebte die bunten Pop-Art-Motive ebenso wie die Tattoo-Motive der 1950iger-Jahre, die auch Don Ed Hardy inspirieren, der seinen Namen an Audigier lizensierte. Entsprechend finden sie sich überall bei ihm. Groß, laut, bunt und unübersehbar. Ob auf einer Tasse, einem T-Shirt, einer Kappe oder einem Flakon.
Die zahlreichen Bilder auf der Kartonage des Flakons von Ed Hardy Hearts & Daggers Women sind wie ein Bilderbuch für Erwachsene. Herzen, Totenschädel, eingerahmt von Blumen, Adlern, Wölfen, Dolchen und vielem mehr, schreien regelrecht. Sie fordern auf, den Flakon zu nehmen und sich mit dem Duft von Ed Hardy Hearts & Daggers Women auseinander zu setzen. Das 2009 lancierte Parfum erschien in einer Zeit, als Youtube zwar schon existierte, aber noch keine große Rolle spielte. Sonst hätte Christian Audigier, der Freund der großen Gesten, mit Sicherheit einen ganzen Werbefilm für das Parfum Ed Hardy Hearts & Daggers Women speziell für dieses Medium gedreht. Doch so müssen sich die Freundinnen des Duftes, und davon gibt es eine Menge, mit den Fotokampagnen begnügen.
Alle rücken die knallbunte Verpackung, den pinken Flakons und das Motiv Hearts & Daggers in den Vordergrund. Tatsächlich schaffte es der zwischenzeitlich leider verstorbene Gründer von Ed Hardy, dass Damen, die seine Mode nicht mögen, sich dennoch mit dem Duft von Ed Hardy Hearts & Daggers Women zeigen. Die bunte Mischung der Akkorde spricht an, und blinde Duftproben sorgen immer wieder dafür, dass der Duft hoch gelobt wird. Natürlich müssen die Damen dazu fruchtige und süße Düfte mögen, etwas, dass in der Tat nicht für alle Damen passend ist. Doch wer solche Düfte mag, sollte auch Ed Hardy Hearts & Daggers Women probieren und sich überraschen lassen.