Die Markenkampagne um Eight & Bob Annicke 1: eine legendäre Love-Story, ummantelt von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte
Atemberaubend wie die Duftkomposition Eight & Bob Annicke 1 ist ihre Entstehungsgeschichte, die zugleich die Marketing-Story der Düfte von Eight & Bob ist. Das Duftlabel, das seine Identität öffentlich verbirgt, rekomponiert und produziert die Parfums seines Meisters irgendwo zwischen Madrid, New York und Grasse, also im Herzen des Duft-Okzidents. Nahe von Paris liegt Alberts Familiensitz, auf dem er seit 1937 seine Düfte komponiert, anfangs nur für ausgesuchte Freunde. Für den international als Diplomat agierenden Aristokraten und politischen Berater war dies sein privater Ausgleich. Fouquet ließ sein Hobby nirgendwo los. So kreierte er, gemeinsam mit Butler Philippe, im Sommer seine Düfte an der Riviera, im Winter in den französischen Alpen. Hier, im luxuriösen Megève, lernte Albert Fouquet 1936 Annicke kennen, eine Dame mit wunderschönen grünen Augen. Rasch verband sie Liebe, und ihre Liaison durchlief zahlreiche Briefwechsel, bevor sie sich, heimlich vermutlich, an den verschiedensten Orten trafen. Bei jeder ihrer Begegnungen widmete Fouquet seiner Geliebten einen persönlichen Duft, komponiert aus edelsten Ingredienzien. Auch seine übrigen Düfte beziehen sich auf die schönsten Gärten von Wien und Paris, vom Burggarten über den Trocadéro bis zum Jardin de Luxembourg.
Mit Fouquets Autounfall bei Biarritz 1939 fand die Liaison ein tragisches Ende. Fouquets Formeln und Düfte wurden von Philippe, bevor die Besatzer kamen, gerettet - und damit das Erbe seiner unglaublichen Geschichten und Kreationen.
Bei sämtlichen Fouquet-Dufteinführungen beziehen sich Eight & Bob auf diese Geschichte. Viele Blogger und Journalisten versuchten bereits, das Team hinter den Remakes zu ergründen. Doch Marketing-Directrice Patricia Conejero schwieg sich stets dazu aus. So trägt jede Frau mit Annicke 1 die Liaison von damals an sich, als liebliche Erinnerung an eine unbeschwerte Zeit.