Die Markenkampagne um Eight & Bob Annicke 2: eine legendäre Love-Story, ummantelt von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte
Faszinierend wie die luxuriöse Duftkomposition Eight & Bob Annicke 2 ist ihre Marketing-Story. Eight & Bob, ein Label ohne sichtbare Identität, agiert, ebenso wie der Diplomat Fouquet, irgendwo zwischen den Zentren der USA, Spaniens und Frankreichs. Auch der Familienstammsitz der Fouquets nahe Paris besitzt keine erkennbare Adresse. Hier, zwischen den Zinnen seiner adligen Vorfahren, komponierte Fouquets seine, ursprünglich rein privaten, Düfte. Als passionierter Parfümeur kreierte er sie jedoch überall, wann immer es seine Zeit zuließ: in den Villen und Landhäusern von Freunden, an der Riviera und selbst im Winter in den Bergen von Megève. Hier traf Fouquet 1936 Annicke, eine junge, grünäugige Österreicherin, in die er sich Hals über Kopf verliebte.
Nachdem beide abreisen mussten, vollzogen sie einen Briefwechsel, bis ihre Leidenschaft sie zu weiteren Treffen antrieb. Bei jedem seiner Rendezvous schenkte Fouquet Annicke einen neuen Duft, komponiert aus edelsten Ingredienzien. Auch seine übrigen Düfte beziehen sich auf die schönsten Gärten in Wien und Paris, vom Trocadéro bis zu den Gärten von Schloss Schönbrunn.
Durch den tragischen Autounfall Fouquets 1939 bei Biarritz endete seine Liaison jäh. Seine Düfte und Formeln jedoch wurden von Philippe gerettet, um das Erbe seiner unglaublichen Erlebnisse und seine Düfte wieder auferstehen zu lassen.
Eight & Bob beziehen sich bei sämtlichen ihrer Düfte seit 2012 auf die Albert-Fouquet-Story. Zahlreiche Journalisten und Blogger versuchten bereits, die Geschichte hinter den Remakes zu entschlüsseln. Doch Marketing-Directrice Patricia Conejero schwieg sich dazu stets aus. So trägt jede Frau mit Eight & Bob Annicke 2 die Liaison von damals an sich, als sinnlich-dekadente Erinnerung an eine unbeschwerte Zeit.