The Star spangled Label
Das John Varvatos XX Artisan Parfum wird zwar mit keiner Kampagne beworben, die Marke selbst wird für seine Kollektionen indes von internationalen Stars aus der Rock- und Metalszene unterstützt. Im Jahr 2008 begann die Produktion mehrerer schwarz-weißer Kurzfilme, um die Sommer- und Winterkollektionen von Varvatos zu vermarkten.
Die US-amerikanische Rockband Cheap Trick machte den Anfang und präsentierte die Mode des Designers auf Tandems fahrend. Franz Ferdinand, die vierköpfige Indie-Rockband aus Schottland, trat in die Fußstapfen von Cheap Trick. Die Band mit dem Namen des ermordeten österreichischen Erzherzogs lässt sich in maßgeschneiderten Anzügen ein Softeis vom Eiswagen schmecken. Für die Herbst- und Winterkollektion 2009 holte sich John Varvatos drei echte Legenden an Board: Die "Rock-Opas" von ZZ Top verkörpern im Film stilvolle Klasse und lassen im Hintergrund ihren Hit "Sharp dressed Man" erklingen. Nichts könnte den Stil von John Varvatos besser beschreiben. Gründungsmitglied Billy Gibbons nennt es "The mystery between looking good, going fast and playing loud". In der Folge konnte das Label weitere internationale Stars für sich gewinnen, wie den Rockmusiker Jimmy Page, der die weltberühmte Band Led Zeppelin gründete. Zusammen mit Musiker Gary Clark Jr. verkörpert Page die Kunst der Gitarre, was Clark eindrucksvoll im Film zeigt. Angezogen sind die Gitarrengötter in der Frühjahrs- und Sommerkollektion von 2013.
Im darauffolgenden Jahr holte sich John Varvatos gleich die nächsten Musikgrößen ins Boot. Die geschminkten Glam-Metaller von Kiss überraschten für Varvatos' Sommer 2014 das begeisterte Publikum beim Privatkonzert im New York Bowery Store. Green Day und Ringo Starr dürfen sich ebenfalls zur Elite zählen, die für den Designer gerockt haben. Ihre Aura von Legende, Mysterium und "Sex, Drugs and Rock 'n' Roll" ist die Essenz von John Varvatos.