Die Inspiration hinter den Düften
Unüblich für ein Nischenlabel und besonders für Annick Goutal, macht das Label Werbung für drei Düfte aus der Annick Goutal Les Absolus Kollektion. Camille Goutal selbst erzählt, was die Inspiration hinter 1001 Ouds, Vanille Charnelle und Amber Sauvage ist. Rose Ouds wird hier nicht erwähnt, da der Duft erst später im Jahr 2015 lanciert wurde, während die anderen drei zusammen erschienen. Goutal erzählt, dass man bei ihrem Label immer versucht, die Werte, welche ihre Mutter hatte, hochzuhalten. Dabei handelt es sich um Feminität, Avantgardismus und Authentizität, die sich auch in der Annick Goutal Les Absolus widerspiegelt.
Camille Goutal und Isabelle Doyen über die Inspiration hinter den Düften.
Sie erzählt auch von der Eröffnung einer zweiten Boutique in New York, auf der berühmten Madison Avenue. Danach spricht Camille Goutal über die Inspiration für die Annick Goutal Les Absolus Düfte, die eindeutig im Mittleren Osten liegt. Es geht mit den drei Düften um drei Reisen und um drei olfaktorische Geschichten. Vanille Charnelle wurden von Geschichten eines Milchbades wie in einem märchenhaften Harem inspiriert. 1001 Ouds erzählt eine andere Geschichte, denn Annick Goutal wurde, als sie noch dabei war, ihr Duftlabel zu gründen, von arabischen Fürstinnen eingeladen, das wahre Oud kennen zu lernen, wie es duftet, wenn es abbrennt und welche Wirkung der Duft auf der Haut hat. Sie erzählten Annick Goutal, das Oud die Männer verrückt macht, woraufhin Annick sich sofort daran machte, ein entsprechendes Parfum zu kreieren. Amber Sauvage kümmert sich um einen Duft, der nicht leicht zu zähmen, aber in dieser Kollektion dennoch unglaublich tragbar ist. Die Düfte aus der Annick Goutal Les Absolus Reihe wurden auf das notwendigste reduziert, alles wurde geschaffen, um den jeweiligen Star des Parfums hervorzuheben.