Eigentlich sollte Annick Goutal als Pianistin weltweite Erfolge feiern. Das hatte jedenfalls ihr Vater für sie vorgesehen. Doch Goutal, die durchaus talentiert war, hatte andere Pläne. Sie zog es in den 70er Jahren nach London, wo sie erst mehrere Jahre lang als Model arbeitete – bevor sich bei ihr der Wunsch bildete, ein eigenes Parfum zu kreieren. Damit ging sie den ersten Schritt auf dem Weg, dessen Ziel das heutige, gleichnamige Parfumhaus Annick Goutal sein sollte.
Ihre Lehre bestritt die kreative Parfümeurin bei Henri Sorsana und ihren ersten Duft kreierte sie Ende der 70er Jahre mithilfe des Hauses Robertet. Nur wenige Jahre später, in den 80er Jahren, entschied sich Goutal allerdings dafür, auf den eigenen Füßen durch die Parfumwelt zu gehen. Ihr erstes eigenes Geschäft eröffnete sie in der Pariser Rue de Bellechasse im Stadtteil Saint-Germain – und die Kunden sollten nicht lange auf sich warten lassen. Schnell waren Goutal und ihre ausgewählten und extravaganten Düfte in aller Munde. 1985 kam eine Zusammenarbeit der Taittinger-Gruppe mit Goutal zustande, die dafür sorgte, dass die Parfums international vertrieben wurden.
Zu Goutals größtem und erfolgreichstem Markt zählen heute die Vereinigten Staaten, doch auch in Europa kann sich die Marke nach wie vor an zahlreichen Kundinnen und Kunden erfreuen. Mittlerweile hat allerdings Goutals Tochter Camille gemeinsam mit der Parfümeurin Isabelle Doyen das Geschäft übernommen – denn Annick Goutal verstarb 1999 im Alter von 53 Jahren. Doyen war jedoch schon zu Zeiten der Gründerin für das Unternehmen tätig und kennt deren Motto "Düfte dienen dazu, sich im Labyrinth seiner Erinnerungen zurechtzufinden" sehr genau. Die Marke produziert und kreiert noch heute Düfte, die diesem Motto gerecht werden. Denn es sind Erinnerungen, die Goutal immer wieder durch ihre Kreationen in ihren Kunden erwecken wollte. Erinnerungen an vergangene Zeiten, an ferne Orte oder an erlebte Abenteuer zum Beispiel.
Doch Goutals Düfte machen nicht nur die einzigartigen Zusammensetzungen so besonders: Die Kreationen aus dem Haus sind stets so zusammengestellt, dass man diese problemlos mischen und damit nach eigenem Belieben individuelle Duftfacetten und somit auch Erinnerungen schaffen kann. Dieses Konzept wird auch als Layering bezeichnet.
Bei der Ligne Splendide Duftlinie von Annick Goutal handelt es sich allerdings um eine nach Rosen duftende Pflegeserie, mit der sich der Körper und die Sinne beleben und verwöhnen lassen. Die Serie umfasst unter anderem Körpersprays, aber auch Cremes, Gesichtsmasken, Handcremes, Körperlotionen und mehr – und das für unterschiedliche Hauttypen.