Parfumeur von Acqua di Bergamotto kreierte einen intensiv-frischen Duft
Ermenegildo Zegna verrät den Parfümeur seines Duftes Acqua di Bergamotto nicht. Eines jedoch ist sicher. Es muss sich um einen Meister der Duftkreation handeln, denn wer sonst könnte den Duft Kalabriens samt seines Sonne, Meer und Natur Ambientes, so perfekt einfangen wie ein Meister-Parfümeur.
Meistens kommen diese feinen "Nasen" aus Frankreich. Oft sind sie auch direkt in der Hochburg des Parfüms in der französichen Stadt Grasse aufgewachsen. Sie fallen schon als Kleinkinder wegen ihrer Vorliebe zu Düften auf und ihres überdurchschnittlichen Talents Gerüche auseinanderzuhalten. Denn das macht einen guten Parfumeur aus. Er muss oft aus unter 3000 Essenzen unterscheiden können. Außerdem muss er beurteilen, welche Mixtur zu dem gewünschten Ergebnis führt. Dann wird eine Parfumer-Schule besucht und in einem der 5 großen Aroma-, und Duftstoffherstellerunternehmen gearbeitet. Die Lebensläufe von Parfumeuren ähneln sich auffallend. Sie brauchen die großen Labore der Unternehmen, um überhaupt arbeiten zu können. Die wertvollen Essenzen lassen sich kaum oder gar nicht in "Küchen" verbinden.
Bei dem Duft Acqua di Bergamotto hatte Zegna den Wunsch geäußert, einen Duft zu kreieren, der das typische Ambiente, den Flair Italiens, spezieller gesagt Kalibriens, einfängt. Denn dort ist das Modeunternehmen beheimatet. Es sollte Assoziationen herstellen können zu der Frische der Brise, die vom Tyrrhenische Meer her weht, zu der Natur, die überall zu bewundern ist und die aromatische Früchte hervorbringt wie die unverwechselbare Bergamotte. Ein Duft, der aber auch die seit über einem Jahrhundert bewährte Mode des Hauses Zegna, das für einen eleganten, puristischen und zeitlosen Stil steht, verkörpert. All das sollte sich in dem Duft widerspiegeln. Und dem Parfumeur ist sein Auftrag mit Bravour gelungen.
Das "Wasser der Bergamotte" ist an Frische kaum zu überbieten. Rosmarin und Vetiver bringen eine süß-herbe, belebende Nuance in den Duft, der maskulinen selbstbewussten ausgezeichnet zu Gesichte steht.