Die Macher hinter George Gina & Lucy Miami Blues: Sie sind so gut und so geheimnisvoll
Das Label George Gina & Lucy mag es geheimnisvoll. Die Gründer und Designer der mittlerweile international agierenden Marke halten sich grundsätzlich bedeckt. Wenn es um ihre Personen geht, ebenso wie bei den Parfümeuren der Marke. Daher erfährt man bei dem absoluten Großteil der Düfte nicht, wer für die Kreation verantwortlich ist. Das gilt auch bei George Gina & Lucy Miami Blues. Man kennt einen Parfümeur, der schon einmal für einen Duft gezeichnet hat und das ist Christian Plesch.
Es ist zwar schade, nicht mehr zu wissen, andererseits passt es durchaus zu der Philosophie der Marke. Sie wollen nicht mit teuren Stars arbeiten, sie verzichten auch auf überteuerte Verpackungen oder unglaublich aufwendige, aber nutzlose Details. Sie arbeiten bodenständig, ihre Designs sind auf Funktionalität, praktische Verwendungen und die Erfüllung von Ansprüchen ausgelegt. Erst dann kommen hübsche Kleinigkeiten, die natürlich auch bei dem Label George Gina & Lucy nicht fehlen.
Derartige Ansprüche muss auch ein Duft des Labels erfüllen, er muss vielseitig und absolut tragbar sein. Kanten und Ecken, die nur anstrengend sind, sind fehl am Platz. Diese Ansprüche erfüllt George Gina & Lucy Miami Blues mit Leichtigkeit. Umso interessanter wäre es, zu wissen, ob Christian Plesch auch hier am Werk war oder ob es jemand ganz anderes gewesen ist. Auf jeden Fall hat die Nase von George Gina & Lucy Miami Blues ein Talent für leichte und alltagstaugliche Düfte, die alles mitmachen. So wie die Taschen aus dem hessischen Langenselbold, die seit 2004 begeistern. Da ist es beruhigend zu wissen, dass George Gina & Lucy Miami Blues noch lange nicht das letzte Eau de Toilette des Labels war und ist.