George Gina & Lucy Düfte sind an besondere Frauen gerichtet
Es sind junge, hübsche Gesichter erfolgsverwöhnter Frauen, die in der Werbung für George Gina & Lucy auftreten. Entweder hängen sie als Label an der Verpackung oder sie präsentieren in kleinen Videofilmen Taschen.
Besonders spektakulär ist ein kleiner Videofilm, der in Paris gedreht wurde. Die Protagonistin ist keine geringere als die Urenkelin des Schriftstellers Ernest Hemingway. Dree Hemingway hält im Werbefilm für George Gina & Lucy nach einem kurzen Fingerschnipsen alles in der Hand, was sie sich wünscht, vom Luxusartikel bis zum Mann.
Angefangen hat bei George Gina & Lucy alles mit Taschen. 2004 kamen die ersten auf den Markt und wurden schnell zum Insidertipp und echten Kultobjekt. Lange wurde gerätselt, wer hinter dem Label steckt. Vermutet wurden Designer aus London, Los Angeles oder New York. Erstaunlicherweise war es ein junges Trio aus Osthessen. Heute sind Ort und Namen der Gründer bekannt, auch wenn sie jetzt noch nicht viel über sich und das Label auf der eigenen Firmenwebsite verraten. Zu den Taschen, mit denen alles angefangen hatte, kamen schnell andere Accessoires hinzu. Vor allem über die bunten, detailgetreuen Taschen wurden viele Filmchen gedreht. Die meisten sind nur etwa 20 Sekunden lang. 2011 wurde der erste George Gina & Lucy-Duft herausgebracht. Mittlerweile gibt es über zehn Düfte, darunter George Gina & Lucy White Apple. Die ersten Flakons der Duftwässer ähnelten noch einer bestimmten Taschenform. Die Düfte haben nicht nur junge Anhänger, sie sprechen Frauen aller Altersgruppen an. Spezifisch für den Frauentyp ist, dass er unkonventionell, feminin und extravagant durchs Leben geht.