Der Duft Gianfranco Ferré Rose ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier Parfumeure, nämlich Alexandra Jouet und Francis Kurkdjian. Alexandra Jouet ist eine recht junge Parfumeurin, die es jedoch schon frühzeitig geschafft hat, nach ihrem Studium einzigartige und unverwechselbare Düfte zu kreieren. So hat Alexandra Jouet bereits für einige namhafte und renommierte Labels gearbeitet und diesen mit ihren Düften ihren Stempel aufgesetzt. Als Parfumeurin von Takasago, einem der führenden Parfumhersteller, zählte Alexandra Jouet schon Labels wie etwa Chopard, Balmain oder eben auch Gianfranco Ferré, um nur einige Beispiele zu nennen, gearbeitet.
Der zweite im Bunde dieser Kooperation ist wie bereits erwähnt Francis Kurkdjian. Francis Kurkdjian ist Franzose mit armenischen Wurzeln. Der 1969 geborene Kurkdjian gehört seit 2001 bereits zur Elite der Parfumeure. Er ist einer der wenigen Parfumeure, die einen Duft maßgeschneidert kreieren.
Bevor er sich dazu entschloss, das Handwerk des Parfumeurs zu erlernen, studierte er zunächst klassisches Klavier und Ballett. Im Jahre 1993 schloss er seine Ausbildung zum Parfumeur an der ISIPCA, einer der bekanntesten und renommiertesten Schulen für dieses Handwerk, ab und es gelang ihm schon frühzeitig danach, nämlich im Jahre 1995 mit gerade einmal 25 Jahren, einen der erfolgreichsten und bekanntesten Düfte für Jean Paul Gaultier zu entwerfen. Seit diesem Moment ist Francis Kurkdjian zu einem der gefragtesten Parfumeure unserer Zeit geworden. Seine Werke kann man unter anderem von Joop, Escada, Giorgio Armani oder auch Gaultier, um nur einige Beispiele zu nennen, erhalten.