Wer ist die Nase hinter dem Duft?
Wer genau sich hinter der betörenden Sillage verbirgt, die den Damenduft Gianfranco Ferré In the mood for love pure ausmacht, ist bis dato nicht ganz klar. Immer wieder wird allerdings behauptet, dass der namhafte Parfümeur Maurice Roucel für diesen verführerischen Duft verantwortlich zeichnet. Grund hierfür dürfte zum einen sein, dass wir Roucel den Duft Gianfranco Ferré In the mood for love aus dem Jahr 2009 zu verdanken haben. Zum anderen ist Maurice Roucel bei Gianfranco Ferré allerdings auch darüber hinaus kein ungeschriebenes Blatt, was erfolgreiche Zusammenarbeiten angeht. Im Jahr 2004 kreierte er für Gianfranco Ferré den Duft GF Ferré Lei, der sich noch heute an großer Beliebtheit erfreut. Roucel ist seit 1978 im Geschäft, arbeitete während seiner Karriere unter anderem für Häuser wie Adidas, Avon, Initio, Shalini, Coty und Gucci.
Weitere bekannte Parfümeure, die Gianfranco Ferré ihre talentierte Nase liehen und in der Szene hoch anerkannt sind oder sogar als Meister ihres Fachs betitelt werden, sind: Alexandra Jouet, Francis Kurkdjian, Pierre Bourdon und Nathalie Lorson. Diese schufen unter anderem Klassiker wie die Düfte Camicia 113 (Lorson), Ferré (Bourdon) oder Ferré Rose (Jouet und Kurkdjian).
Den Partnerduft Gianfranco Ferré In the mood for love tender, der im Jahr 2011 und somit ein Jahr nach dem Duft Gianfranco Ferré In the mood for love pure erschien, schuf hingegen die Parfümeurin Aliénor Massenet. Auch Massenet könnte also hinter dem Duft Gianfranco Ferré In the mood for love pure stecken. Sie arbeitet seit 1995 für IFF und war unter anderem für Marken wie Chloé, Choppard, Diesel und Georgio Armani tätig. Zudem haben wir ihr Parfums von David Beckham, Lancôme und Adidas zu verdanken.