Die Werbekampagne zu Lanoé Black ist äußerst gut gelungen und setzt mehr auf Bescheidenheit. Trotz dieser eher zurückhaltenden Ausrichtung wird der gehobene Anspruch derer, die diesen Duft tragen, gekonnt unterstrichen.
Dies erreicht die Lanoé Black Kampagne unter anderem dadurch, dass die Farbgebung in einem dezenten, dem hohen Anspruch jedoch angemessenen Schwarz-Weiß gehalten ist. Diese Farbkombination ist seit jeher in der Modewelt Ausdruck von Luxus und Eleganz. Auch die hier verwendeten Elemente, die den Duft noch etwas hervorheben sollen, spiegeln die Eleganz wieder. So finden sich sowohl dezent und dennoch elegante Damen in der Kampagne als auch Kristallskulpturen wieder, die ihr Übriges dazu beitragen, um diesen Eindruck zu festigen.
Der Lanoé Black Duft an sich wird bei dieser Kampagne in den Vordergrund gestellt, so dass der Betrachter direkt auf den ersten Blick erkennen kann, worum es geht. Dies liegt vor allem daran, dass etwa die Hälfte des Bildes durch die Positionierung des Flakons eingenommen wird. Dieser in transparentem Glas gefertigte Flakon mit seinem in der Mitte positionierten und goldenem Firmenlogo sticht sofort ins Auge, da er zum einen den Blick auf den Duft selber freigibt und zum anderem den Betrachter durch ein kleines Accessoire, seinem in Schwarz gehaltenen Fähnchen oder auch Schleifchen, das um den Lanoé Black Flaschenhals gelegt ist, fesselt.