Qualität und Ausdruck kommen ohne Bilder aus
Lanoé ist ein einzigartiges Nischenlabel, das nicht irgendwo in einer Weltstadt, in einer pulsierenden Metropole oder von einem passionierten Duftkünstler gegründet wurde. Für Mode oder Düfte war das brandenburgische Wittenberge bis in das Jahr 2010 nicht wirklich bekannt. Doch dann lancierte Simone Roth-Schmelzer ihren ersten Duft unter dem Labelnamen Lanoé. Der Name formt sich aus den Anfangsbuchstaben folgender Attribute; Lebendig und anziehend, nobel und originell sowie elegant. All das findet sich auch immer in den Düften, wie in Lanoé g'like, wieder. Natürlich gibt es verschiedene Nischenlabel, auch in Deutschland, doch kaum eines produziert wirklich alles in Deutschland und noch dazu von Hand. Damit ist jeder Duft des Labels ein echtes Unikat.
Simone Roth-Schmelzer gründete Lanoé, weil sie auf der Suche nach den perfekten Düften zu ihrer Mode einfach nicht fündig wurde. Sie begann, sich mit der Kunst der Duftherstellung zu beschäftigen und einige Jahre nach der Feststellung, dass sie wohl ihr eigens Label gründen müsste, erschienen die ersten Parfums. Simone Roth-Schmelzer hat in allem, was Lanoé betrifft, das letzte Wort. Das ist mit ein Grund, warum die, zum teil nummerierten Düfte, keine fortlaufenden Nummern haben. Denn sie werden nur dann der Öffentlichkeit vorgestellt, wenn die Eaux der Parfum der Labelgründerin gefallen. Und Lanoé g'like hat ihr gefallen. Das Eau de Parfum beweist mit spielerischer Leichtigkeit, dass Nischendüfte weder anstrengend noch tiefgründig sein müssen. Dass sie weder die Geister spalten, noch polarisieren und erst recht nicht aus Frankreich kommen müssen. Lanoé g'like zeigt, dass man das Besondere manchmal direkt vor der eigenen Haustür findet.