Unterwegs im Retro-Look - die Werbekampagne
Die Werbung zur Lancierung des eindrucksvollen Unisexduftes Lanoé No. 4 beschränkt sich auf eine originelle Printkampagne. Die Fotos zeigen ein ausgelassenes Paar, das in einem Oldtimer-Cabrio auf einer schier endlos erscheinenden, sonnigen Landstraße im Nirgendwo unterwegs ist. Im Vordergrund ist der Flakon des Parfums platziert, dessen blaues Bändchen fast eins wird mit dem intensiven Blau des Fotos. Unter ihm, in strahlendem Weiß, der Schriftzug „Lanoé No. 4“, versehen mit dem Kommentar, dass nun der lang ersehnte Ausbruch aus dem Alltag stattfinden könne. Der beschwingte Duft wird als stilvolle Kreation für Individualisten, Entdecker und Aktive charakterisiert. Am oberen Rand findet sich das Motto des Nischen-Labels, das einen „wahren Glücksfund“ verheißt.
Die fröhliche, lebensfrohe Printkampagne wirkt frisch und originell wie das Parfum selbst. Sie erreicht ihre Adressaten sicher ebenso gut wie ein aufwendiger TV-Spot, der oftmals kaum Beachtung findet. Diese Intention entspricht der Ausrichtung der Brandenburger Duftmanufaktur, die in kontinuierlich wechselnden Modetrends beständige Exklusivität sucht. Den Düften des kleinen, aber luxuriösen Labels, das sich an einen anspruchsvollen Kundenkreis richtet, mangelt es nicht an Exklusivität. Sie verschmelzen Lebendigkeit mit Eleganz, Originalität mit Individualität.
Das junge Label schenkt Reinheit und Natürlichkeit der verwendeten Rohstoffe und Essenzen besondere Beachtung. Die Parfums der innovativen Marke werden in sorgsamer Handarbeit und mit viel Liebe zu Details und unterschwelligen Nuancen hergestellt. So ist es kein Wunder, dass die kleine Luxusmarke sich bereits wenige Monate nach der Lancierung ihres ersten Parfums über einen ansehnlichen Kundenkreis freuen durfte. Spätere Duft-Kreationen konnten an diesen Erfolg anknüpfen, ihn weit ausbauen und den Namen Lanoé in der Duftbranche bekanntmachen.