Ein verspieltes Kleinod wie eine Blütenperle, inspiriert von fruchtig-blumigen Nuancen: So reizend ist Oscar De La Renta Extraordinary Pétale. Der Duft für junge Frauen im Sternenflakon verzaubert durch seine optimistisch-verträumten Noten: Bergamotte und Jasmin, umsprudelt von spritzigem Champagner, bilden seine Kopfnote. Im Herzen des Oscar De La Renta Extraordinary Pétale blüht ein üppiges Bouquet aus Rose, Orangenblüte und Jasmin. Warm und behütend ist das Bett des bezaubernden Signatur-Duftes von 2016 aus sinnlichem Moschus und kostbarem Ambra, umschmeichelt von sanfter Vanilleorchidee.
Frauen und Mädchen, die mit Oscar De La Renta Extraordinary Pétale ihre Tage versüßen, gedenken damit gleichzeitig des Schöpfers der Design-Düfte und Fashion-Kollektionen. Denn im Oktober 2014 starb der der spanische Luxus-Couturier 82-jährig. 2015 erschien, noch von seinem Geist inspiriert, das blumig-süße Parfum Extraordinary. Es ist ist blütenreicher mit seinen Kopfnoten aus Neroli, Passionsblume und Kirschblüte, seinem Herz aus Rose, Pfingstrose und Frangipani und Basisnoten aus Amber, Oud und Vanille. Wie eine bezaubernde Versöhnung ist dagegen Oscar De La Renta Extraordinary Pétale mit seinem herbfruchtigen Rosen- und Blütenbouquet. So ist es wie geschaffen für junge Frauen, die kraftvoll und verführerisch ins Leben starten, umspielt vom fruchtig-blumigen Bouquet dieses Duftes!
Ein wunderschöner, blumiger Duft, der auch sehr lange anhält, ich benutze alle Düfte von Oscar, sind außergewöhnlich, sollte man probiert.
Oscar de la Renta's Düfte Extraordinary und Extraordinary Pétale spiegeln wie keine anderen seine Schaffensidee. Sie sind beseelt von der Eleganz der Blüten, denen der Luxusdesigner ebenso huldigte wie den Frauen, die er respektierte und verehrte.
1932 in Santo Domingo/Dominikanische Republik aufgewachsen, erinnerten ihn die prachtvollen Formen und Düfte der Blumen und Blüten an das bunte Spiel der Farben und Aromen seiner Heimat. Ob beim Kunststudium in Madrid, seiner Ausbildung bei Balenciaga oder seinen Entwürfen für Lanvin, dem er ab 1960 assistierte: Blüten bestimmten Oscar de la Renta's Designs und Prêt-à-Porter-Kollektionen. In Prints und als Applikationen durchziehen sie seine Kollektionen und verleihen ihnen Sexyness und Raffinesse. Wunderschön mit weißen Blüten übersät war selbst seine letzte große Kreation, das Hochzeitskleid für George Clooneys Frau Amal Alamuddin vom Oktober 2014. "Wer ist denn nun eigentlich der Star - Clooney, Alamuddin oder der Designer des Brautkleids?", witzelte dazu Spiegel Online.
Auch Oscar de la Renta's Düfte huldigen die Frau durch die Blume: ob sein Tuberosen-Flanker Oscar (1977) von Jean-Louis Sieuzac, das Neroli-Jasmin-Bouquet Flor (2015) von Calice Becker oder Bella Blanca (2018) von Harry Frémont aus Veilchen, Rose und Maiglöckchen. 2015 entstand Extraordinary, eine Komposition von Pascal Gaurin und und Bruno Jovanovic, und 2016 das von den IFF-Designern inspirierte Oscar De La Renta Extraordinary Pétale. Frisch, blumig und verwöhnt, eröffnet die Neuinterpretation des romantischen Extraordinary-Duftes mit erfrischender Mandarine auf Bergamotte und Champagner. In seinem Herzen entfalten sich Rosen, bekränzt von Jasmin-Absolue und einem Hauch Orangenblüte. Warm und besänftigend wirkt das mädchenhafte Extraordinary Pétale durch cremigen Bernstein an seiner Basis, umrahmt von Moschus und Vanilleorchidee.
Als roséfarbene Handschmeichler, die wie eine bezaubernde Blüte in der Hand liegen, kreierte das Team von Oscar De La Renta seine Flakons für die Düfte Extraordinary und Extraordinary Pétale. Ihre lieblichen Fläschchen mit gezacktem Glasrand erscheinen wie Sterne, inspiriert von der zarten Blütenspitze aus den Kollektionen des Fashion-Designers. Sie beide schmücken goldene Duftzerstäuber, gekrönt von schimmernden Plexiglas-Verschlüssen mit eingraviertem Blüten-Logo. Extraordinary Pétale ist ganz in transparentes Lila gehüllt, während Extraordinary roséfarben war.
Pinkfarben, über und über besät mit geprägten weißen Blüten, ist der feine Design-Karton des Oscar De La Renta Extraordinary Pétale. Schufen Oscars Designer für Extraordinary noch einen zartrosafarbenen Karton mit verhaltenem lila Rand, so erscheint die neue Verpackung wieder beseelt und lebenslustig. Die Blütenform des Flakons ist auch eine Hommage an Flakondesigner Serge Mansau. Der Glaskünstler aus Paris, 2019 ebenfalls verstorben, war langjähriger Weggefährte Oscar de la Rentas. Typisch sind seine ikonischen Blütenflakons wie der für Oscar (1977) und für Oscar Violet (2005).
"Extraordinary!" Schon die Namensgebung dieser Duftserie ist ein Statement. "Extraordinary" war das Lieblings-Superlativ von Star-Couturier Oscar de la Renta. Der Lieblingsdesigner zahlloser Prominenter und Stars wie Hillary Clinton, Angelina Jolie oder Sarah Jessica Parker wusste sie alle stilecht einzukleiden, passend zu ihren Vorlieben, ihrem Charakter und ihrer Position. Als er seinem Krebsleiden erlag, besann sich die Branche kurz und verfasste Nachrufe. Doch unmittelbar danach entwarf sein persönlich bestimmter Nachfolger, Fashion-Designer Peter Copping, ganz in Oscars Sinne neue, wunderschöne Kollektionen in den für das Luxuslabel typischen, schmeichelnden Silhouetten.
Oscar de la Renta hatte bis zur letzten Minute kreiert, und die Duft-Kampagne für Oscar De La Renta Extraordinary Pétale gleicht einem sofortigen Neustart. Sie zeigt das zarte, dunkelhaarige Model Talia Richman vor einem pinkfarbenen Blütenteppich. Richman, die schon das Gesicht der Kampagne für Extraordinary war, präsentiert sich im schulterfreien Oscar de la Renta Trägerkleid mit filigran eingearbeiteten Schleifen. Ausdrucksvoll legt sie die Fingerspitzen ihrer rechten Hand an ihre linke Wange, so, als sei sie vom Anblick berührt. Neben ihr prangt großformatig der Pétale Flakon mit seinem Duftnamen und der Signatur Oscar de la Rentas.
Die aus Perth stammende Talia Richman präsentierte schon Oscar de la Renta's Frühjahr/Sommer-Kollektion von 2016, lief für Dior und das saudiarabische Modemagazin Mojeh.
Philippe Reynaud realisierte das Shooting. Der Modefotograf ist bekannt durch seine Fotostrecken für Rolex (2009), Banana Republic und Brioni (2011) sowie das Prestige International Magazine (2016). Reynaud kreierte auch die Duft-Kampagnen für Oscar de la Renta Flor (2015), für Extraordinary (2015) und Bebe Glam (2016). Fashion Editor und Stylist der Kampagne war Freddie Leiba, Make-up-Artistin Keiko Hiramoto.