Ulrich Lang: Von Backnang nach New York
Backnang am Neckar ist nicht unbedingt für Luxus und Weltläufigkeit bekannt. Eher dominieren hier schwäbische Sparsamkeit und ein beschauliches, unaufgeregtes Leben. Vielleicht mag das ein Grund dafür sein, warum sich der aus Backnang stammende Ulrich Lang irgendwann auf den Weg nach New York gemacht hat, um dort im Stadtteil Greenwich Village sein eigenes Parfumunternehmen zu gründen. Zuvor hatte Lang allerdings reichlich Erfahrung in der Schönheitsindustrie sammeln können. Er war erfolgreich als Produktmanager für L'Oreal und die Estée Lauder-Tochter Amaris tätig. Und er hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits einen Namen als versierter Fotograf gemacht.
Beides, die Faszination für Düfte und die Leidenschaft für die Fotografie wollte er in seinem eigenen Unternehmen miteinander verbinden. Bereits im Jahr 2002 entwickelte er seinen ersten eigenen Duft. Und er soll auch die Nase hinter Ulrich Lang New York Aperture sein. Ob er den Duft im Sinne eines Parfümeurs nun selbst komponiert hat oder dafür nur die Richtung vorgab, lässt sich nicht feststellen. Eine fundierte Ausbildung als Parfümeur scheint er jedenfalls nicht absolviert zu haben. Jedenfalls ist davon nichts bekannt. Allerdings dürfte Lang nicht zuletzt durch seine beruflichen Erfahrungen ein verdammt gutes Näschen für die Welt der Düfte entwickelt haben. Und sicherlich ist ihm auch entgegengekommen, dass er sich mit seinen Kreationen nicht im Mainstream bewegen wollte, sondern sich ganz bewusst für den Nischenmarkt entschieden hat - und das mit erstaunlich großem Erfolg.
Nicht nur das Parfum Ulrich Lang New York Aperture hat für eine gewisse Aufmerksamkeit in der Szene gesorgt, auch andere seiner Kreationen gelten als erfolgreich. Seit 2011 ist Ulrich Lang übrigens auch Mitorganisator einer Messereihe, die sich ganz auf Düfte jenseits des Mainstreams konzentriert und dabei verschiedene Städte in den USA bespielt.