Renommierte Parfümeure arbeiten für Biotherm
Biotherm gibt den Parfümeur von Eau Soleil nicht bekannt. Für die gesamte Eau-Linie engagierte der Kosmetikkonzern renommierte Duftdesigner wie Nathalie Lorson, Jean-Pierre Béthouart, Bernard Ellena und Fabrice Pellegrin. Sie alle sind für Firmenich tätig, dem großen Schweizer Aromen- und Duftstoffhersteller. Es ist üblich, dass sich ein Unternehmen, mit dem Wunsch nach einer Kreation eines Parfums, an diese oder einer vergleichbaren Duftfirma wendet. Diese Konzerne verfügen über riesige Labore und bieten den Duftschöpfern ein schier unbegrenztes Potenzial an olfaktorischen Essenzen, auf die sie für ihre Kreationen zurückgreifen können und müssen.
Allein solche Duftstoffriesen verfügen über die finanziellen Mittel, Duftforscher in den tiefsten Urwald Neuguineas zu schicken, um ihn nach neuen Düften Ausschau halten zu lassen. Auf den sogenannten "Scent Treks" werden Tausende von Düften zusammengetragen, analysiert und in die Laborzentren geschickt. Durch solche Laboratorien sind Parfümeure in der Lage, Düfte wie den von rosafarbenem Schnee olfaktorisch nachzubauen. Der "Wassermelonen-Schnee", der beizeiten in den Schweizer Bergen zu bewundern ist, gibt ein Beispiel dafür. Der Schnee bekommt seine leichte, rosa Färbung durch eingelagerte Algen und verströmt einen dezenten Duft nach Wassermelone.
Heutige Parfums werden mithilfe unterstützender Computerprogramme kreiert, da die Vielfalt an Duftessenzen schier ungreifbar geworden ist. Ein guter Parfümeur kann 3000 Düfte mit seiner feinen Nase unterscheiden. In diesem Bereich liegt seine organische Grenze. Durch die Duftforscher kommen täglich neue Düfte hinzu, die evaluiert werden, um mit der nächsten großen Parfumkreation groß herauszukommen. Für Biotherms Eau Soleil sollte das lebensfrohe Ambiente und positive Flair eines hellen Sonnentages eingefangen und olfaktorisch aufgegriffen werden. Der Parfümeur entschied sich für den aromatischen Akkord von grünen Feigen, den er mit exotischen und aphrodisierenden Ingredienzien mischte. Heraus kam die herrlich spritzige Komposition von Biotherms Eau So
leil.