Parfum-Kreationen als Poesie
Der wunderbar frische Herrenduft Bvlgari Aqva Amara ist eine faszinierende Komposition von Parfümeur Jacques Cavallier-Belletrud. Aufgewachsen in Grasse, der Welthauptstadt der feinen Düfte in der Provence, reifte in dem Franzosen bereits im zarten Alter von acht Jahren der Wunsch, Parfümeur zu werden. Er lernte klassische Duftnoten wie andere Kinder das Einmaleins. Brachte er gute Schulnoten nach Hause, erlaubte ihm sein Vater - selbst ein erfolgreicher Parfümeur - die Ingredienzien für Duft-Rezepturen abzuwiegen.
Nach dem Schulabschluss nahm Cavallier-Belletrud eine Stelle in der Parfumfabrik von Grasse an und erlernte die Kunst, duftende Blüten zu destillieren. Nach seiner Ausbildung zum Parfümeur war der Komponist des Duftes Bvlgari Aqva Amara zunächst für den Schweizer Duft- und Aromenhersteller Firmenich tätig, bevor er 2012 zum Maître Parfumeur des Couture-Labels Louis Vuitton ernannt wurde. Vier Jahre lang bereiste der Meisterparfümeur alle Ecken der Welt, um seltene und kostbare Rohstoffe für die erste Parfum-Kollektion der Marke Les Parfums Louis Vuitton zu entdecken. Er brachte unter anderem frischen Ingwer aus Nigeria, Kakao von der Elfenbeinküste und Assam Oud von einer kleinen Familienfarm in Bangladesch mit nach Hause.
Inzwischen weist die Liste der Duftkreationen von Belletrud, der in der Branche als Poet der Parfums gilt, mehr als 140 eindrucksvolle Positionen aus. Darunter befinden sich einzigartige Düfte für große Namen wie Yves Saint Laurent, Giorgio Armani, Jean Paul Gaultier und Dior. Neben Bvlgari Aqva Amara kreierte Jacques Cavallier-Belletrud 17 weitere eindrucksvolle Parfums für die italienische Luxusmarke.
Der Parfümeur sagt von sich selbst in einem Interview, dass er die Entwicklung von edlen Düften wie die Schaffung eines Kunstwerkes praktiziere. Er übersetze Emotionen in Duft-Akkorde und fühle sich dabei wie ein Poet.