Eine Kampagne voller schlichter Eleganz
So schön und auch so geheimnisvoll wie die Nacht präsentiert sich nicht nur der elegante Flakon des Dufts Bvlgari Eau Parfumée au Thé Noir, sondern auch die Werbekampagne. Diese besticht zum einen durch wohl bedachte Zurückhaltung, ist zum anderen aber prägnant genug, um sich binnen Sekunden ins Gedächtnis einzubrennen. Dafür sorgen bei Bvlgari Eau Parfumée au Thé Noir jedoch nicht etwa ausschließlich bekannte Gesichter oder gewitzte Effekte. Viel mehr sind es der Flakon und das besondere Ambiente, die für eine unvergessliche und einprägsame Atmosphäre sorgen.
Auf den Werbeplakaten steht, wie bereits angedeutet, nur eines im Mittelpunkt: Und das ist der schöne Flakon des Dufts. Er steht vor einem schlichten und schwarzen Hintergrund, der den Flakon gekonnt hervorhebt, diesen aber nicht verschluckt. Hinzu kommen goldfarbene Blätter und ein goldener Untergrund, in dem sich der Flakon minimal spiegelt, die Bvlgari Eau Parfumée au Thé Noir ebenfalls optisch herausheben. Das ist werbetechnisch sehr bescheiden, aber zugleich gekonnt: So lenkt wirklich nichts von der Kreation Bvlgari Eau Parfumée au Thé Noir ab.
Einzige Ausnahme stellen die Poster der gesamten Bvlgari Eau Parfumée Linie dar, auf welchen sich der Flakon das Spotlight mit den anderen vier Düften der Reihe teilt. Das ist bei Bvlgari alles andere als ungewöhnlich. Das namhafte Haus setzt bei seinen Kampagnen äußerst selten bis gar nicht auf bekannte Gesichter, die die Produkte des Hauses bewerben sollen. Viel lieber lässt Bvlgari die feinen Erzeugnisse selbst für sich sprechen - durch ihre unbestreitbare Eleganz. Und: Wenn das Haus jemanden für die Düfte sprechen lässt, dann sind es meistens keine Stars oder Sternchen, sondern eher die Schöpfer der Düfte selbst.